Vincisgrassi

Vincisgrassi

Vincisgrassi mit Fleischfüllung und hausgemachten Nudelblättern: Wagen Sie sich mit unserem Rezept an die raffinierte italienische Lasagne-Variante heran.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
963 kcal

Zutaten

Portionen

4

Für die Pasta:

300 g
Hartweizengrieß
3
Eier
1 Prise
Salz

Für die Sauce:

2 EL
Olivenöl
1
Zwiebel, fein gehackt
1
Karotte, fein geraspelt
1 Stange
Staudensellerie, fein gewürfelt
500 g
Hackfleisch, gemischt
200 ml
Rotwein
1 Dose
Tomate
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Oregano

Für die Béchamelsauce:

50 g
Butter
50 g
Mehl
1 Liter
Milch
1 Prise
Salz
1 Prise
Muskatnuss

Außerdem:

100 g
Parmesan, frisch gehobelt
1 EL
Butter, zum Einfetten

Zubereitung

  1. Für die Pasta Hartweizengrieß, Eier und Salz in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Für die Sauce Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Karotte und Sellerie darin anschwitzen. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Rotwein ablöschen und die Tomaten hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Sauce etwa 30 Minuten köcheln lassen.

  3. Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und anschwitzen. Nach und nach die Milch einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

  4. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Runde Auflaufform (ca. 30 cm, Durchmesser) mit Butter einfetten.

  5. Den Pastateig dünn ausrollen und in Kreise schneiden, die in die Form passen. Eine Schicht Pasta in die Form legen, etwas Béchamelsauce darauf verteilen, dann etwas von der Hackfleischsauce und etwas Parmesan. So weiter verfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht sollte Béchamelsauce sein, bestreut mit Parmesan.

  6. Die Vincisgrassi im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, nach Belieben mit Kräutern bestreuen und heiß servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 4.032 kj (48 %)
Kalorien 963 kcal (48 %)
Kohlenhydrate 71 g
Fett 52 g
Eiweiß 49 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Vincisgrassi: die etwas andere Lasagne

Lasagne gehört zu den klassischsten aller klassischen italienischen Gerichte – und Abwandlungen des Original-Rezepts mit Bolognese-Ragù und Béchamelsoße existieren zahlreiche. Ob als Zucchini-Hack-Lasagne, als vegetarische Spinat-Ricotta-Lasagne oder als vegane Lasagne: Das Gericht hat viele Gesichter. Eines kennen Sie vielleicht bisher nicht: Vincisgrassi, eine besonders raffinierte Form der Lasagne, die aus der italienischen Provinz Marken stammt. Sie finden Sie daher auch manchmal unter dem Namen "Vincisgrassi Macerata" auf der Speisekarte.

Das Traditions-Rezept geriet 2022 in den Fokus des deutschen Fernsehpublikums, als es in der Kochsendung "Kitchen Impossible" bei den Sterne-Köchen für Begeisterung sorgte. Wie so häufig bei regionalen Gerichten bereitet jede italienische Hausfrau ihre Vincisgrassi ein wenig anders zu. Traditionell gehören ins Ragù aber Kalbfleisch, Innereien vom Kalb, Geflügelleber, Wein und Tomate. Manche Rezepte werden auch mit Pilzen zubereitet.

Das köstliche Geheimnis: die Extra-Schicht Parmesan

Was Vincisgrassi außerdem von Lasagne unterscheidet: Die Delikatesse verwendet eine großzügige Schicht Parmesankäse zwischen den hauchdünnen Lagen von handgemachter Eierteig-Pasta. Wir verzichten in unserem Vincisgrassi-Rezept auf die Innereien und verwenden stattdessen Hackfleisch. Ansonsten bleiben wir so dicht wie möglich an dem, was man in den Marken serviert.

Wenn Sie es eilig haben, können Sie zu fertigen Lasagne-Platten greifen, statt den Teig für die Pasta selber zu machen. Wer mag, schmeckt das Ragù noch mit einem Hauch Zimt ab und gibt einen Schuss Traubensaft oder Dessertwein mit in den Nudelteig – damit stehen Sie dann in bester Tradition der Marken!

Ähnliche Rezepte