Vegane Burritos

Vegane Burritos

Tex-Mex ohne tierische Produkte: Probieren Sie unseren veganen Burrito, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Reis, buntem Gemüse und herzhaftem veganen Hackfleisch. Abgerundet wird die Füllung mit einer frischen Guacamole.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
656 kcal

Zutaten

Portionen

4

Für die Füllung

1
Zwiebel
1 Dose
Kidney-Bohnen
1 Dose
Mais
1 EL
Olivenöl
150 g
Hackfleisch, vegan
1,5 TL
Paprikapulver, geräuchert
0,5 TL
Kreuzkümmel, Cumin
2 TL
Hackfleischgewürz
2 TL
Tomatenmark
Salz
Pfeffer

Für die Guacamole

1
Avocado, reif, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
1
Knoblauchzehe
1 Spritzer
Zitronensaft
Salz

Außerdem

120 g
Reis
4
Tortilla Wraps
1
Tomate
1
Paprika
100 g
Crème fraîche, vegan
4
Salatblätter

Zubereitung

  1. Den Reis nach Packungsanweisung kochen.

  2. Die Zwiebel klein schneiden. Kidneybohnen und Mais abgießen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und das vegane Hack anbraten. Zwiebel, Kidneybohnen und Mais dazugeben und 5 Minuten braten. Die Gewürze dazugeben. Tomatenmark in die Pfanne geben und mit 100 ml Wasser ablöschen. Alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Für die Guacamole die Avocado halbieren, entkernen und das Fleisch in eine Schüssel geben. Eine Knoblauchzehe reiben und alles zusammen mit Zitronensaft und Salz vermengen.

  4. Die Tomate und Paprika waschen und klein schneiden. Die Salatblätter ebenfalls abwaschen und gut trocken tupfen.

  5. Die Wraps für jeweils 1 Minute in den Backofen legen. Anschließend mit Crème fraîche Guacamole, der Füllung, Salat, Paprika, Tomate und Reis befüllen und zusammenrollen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.747 kj (33 %)
Kalorien 656 kcal (33 %)
Kohlenhydrate 81 g
Fett 26 g
Eiweiß 19 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Burrito-Rezept vegan: fleischloser Tex-Mex-Genuss

Auch wenn Fleisch in der Tex-Mex-Küche eine wichtige Rolle spielt: Im Grunde ist es kein Problem, Klassiker wie Chili oder einen Burrito vegan zu servieren. Sie können aus Ihrem Lieblingsrezept einfach das Fleisch weglassen – oder Sie nehmen sich mal unser luxuriöses Rezept für Burrito ohne Fleisch und sonstige tierische Produkte vor. Denn hier kommen nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Kidneybohnen, Mais, Tomaten, Paprika und Hackfleisch (hier selbstverständlich in seiner veganen Form) zum Einsatz. Wir füllen zusätzlich unsere veganen Burritos mit Reis. Da steht garantiert niemand hungrig vom Tisch auf! Zu den veganen Burritos servieren wir außerdem eine Guacamole – ebenfalls ein Klassiker der texanisch-mexikanischen Crossover-Küche.

Vegane Burritos: wunderbar wandelbar

Wenn Ihnen unsere üppige Füllung noch nicht genug sein sollte, setzen Sie einfach noch einen drauf: Servieren Sie den veganen Burrito mit dieser veganen Käsesauce. Sind Sie richtig motiviert, können Sie für unser Rezept sogar die Tortillas selber machen: Aus nur wenigen Zutaten und mit lediglich 20 Minuten Arbeitsaufwand gelingen Ihnen die Teigfladen so ohne Konservierungsstoffe. Selbermachen bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, die Tortillas glutenfrei herzustellen, indem Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen oder ganz auf Maismehl zurückgreifen. Auch bei der Füllung unseres veganen Burritos haben Sie viel Spielraum: Probieren Sie mal Varianten mit Süßkartoffeln, Avocado, Spinat, Pilzen, Grünkohl oder Avocado! Ein Klecks vegane Crème fraîche rundet den Geschmack ab.

Ähnliche Rezepte