Tortillas mit Hackfleisch

Tortillas mit Hackfleisch

Mit kulinarischen Grüßen aus Mexiko: Probieren Sie unser Rezept für Tortillas mit Hackfleisch und einer Schafskäse-Avocado-Soße aus. Und damit Sie den Überblick behalten über Tacos, Burritos, Fajitas & Co., servieren wir Ihnen die Übersicht über die mexikanischen Klassiker gleich mit!

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
35 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
405 kcal
Bewertung
3.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.

Zutaten

Portionen

2

1
Zwiebel, rot
1 TL
Olivenöl, kalt gepresst
300 g
Hackfleisch, gemischt
200 g
Kidney-Bohnen
250 ml
Tomaten, passiert
60 ml
Rotwein
1 EL
Petersilie, fein geschnitten
0,5 Handvoll
Basilikum
Pfeffer, grob
Salz
40 g
Schafskäse
0,25
Avocados, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
1 EL
Orangensaft
4
Tortilla Wraps
100 g
Blattsalatmischungen

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C Grad vorheizen. Zwiebel fein würfeln.

  2. Olivenöl erwärmen, 1 Tropfen Wasser sollte darin brutzeln, Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Anschließend die Zwiebel dazugeben.

  3. Kidney-Bohnen abgießen und zusammen mit Tomaten und Rotwein zum Hackfleisch geben. 10 Minuten einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollkommen eingedickt ist. Mit Kräutern und Gewürzen kräftig abschmecken.

  4. Schafskäse und Avocado zerdrücken und vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Tortillias bei 180 °C 2 Minuten backen. Vorsicht, nicht länger, sonst lassen sich die Tortillas nicht gut einrollen.

  6. Salat auf den Tortillas verteilen, darauf die Hackfleischfüllung und anschließend die Schafskäse-Avocadosoße geben und Tortillas nach Belieben einrollen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.696 kj (20 %)
Kalorien 405 kcal (20 %)
Kohlenhydrate 33 g
Fett 16 g
Eiweiß 30 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tortillas mit Hackfleisch: Genuss aus dem Backofen

Tortillas, dünne Teigfladen aus Mais- oder Weizenmehl, gehören zur mexikanischen Esskultur wie Brot in die deutsche Küche. In Mexiko genießt man sie gefüllt und zum Teil überbacken in verschiedenen Größen und Variationen – sowohl als Streetfood als auch in Restaurants. Fast immer werden zwei oder drei Salsas in unterschiedlichen Schärfegraden sowie Guacamole und Limetten dazu gereicht. In unserem Rezept für gefüllte Tortillas mit Hackfleisch aus dem Backofen stellen wir Ihnen eine Variante mit Kidneybohnen, Kräutern und einer Schafskäse-Avocado-Soße vor. Die Teigfladen dafür bekommen Sie in Ihrem EDEKA, es lohnt sich aber auf jeden Fall auch, die Tortillas selber zu machen. Das Rezept dafür ist denkbar simpel – probieren Sie es unbedingt aus! Statt als Tortillas mit Hackfleischfüllung und Bohnen können Sie unser Rezept übrigens auch mit gebratenen Hähnchenstückchen zubereiten: Diese passen ebenso gut zur Schafskäse-Avocado-Soße. Für einen guten Start in den Tag empfehlen wir Ihnen übrigens unser Rezept für Mexican Style Eggs Benedict.

Tacos, Enchiladas, Fajitas & Co.: Das sind die Unterschiede

Tortillas kommen in der mexikanischen Küche in unterschiedlichen Größen zum Einsatz und bilden die Basis für Tacos, Fajitas, Enchiladas, Quesadillas, Burritos und Co. Unsere Übersicht bringt die wichtigsten Unterschiede auf den Punkt:

  • Burritos: fertig gerollte und gefüllte große Weizen-Tortillas

  • Chimichangas: gefüllte, zu rechteckigen Päckchen gefaltete und frittierte Weizen-Tortillas

  • Enchiladas: gefüllte und gerollte Mais-Tortillas, die mit Salsa übergossen und mit Käse überbacken werden

  • Fajitas: Weizen-Tortillas, die Sie selber am Tisch füllen und rollen

  • Nachos: ungefüllte, geröstete Mais-Tortillachips zum Dippen

  • Quesadillas: mit Käse gefüllte Weizen-Tortillas, die ein Mal gefaltet und angebraten oder frittiert werden

  • Tacos: kleine Tortillas, die gefüllt und offen oder ein Mal gefaltet serviert werden

  • Taquitos: gefüllte und frittierte Tortillaröllchen

Als Füllung genießen Sie zahlreiche Zusammenstellungen von Hähnchen, Schwein, Rind, Hackfleisch, Reis, Bohnen oder Bohnenmus, Pilzen, Zwiebeln, Salat und Käse. Damit lassen sich die Gerichte ideal an jeden Geschmack anpassen – wir wünschen guten Appetit!

Ähnliche Rezepte