Toffifee-Kekse

Toffifee-Kekse

Gebäck aus Toffifee backen? Mit diesem Rezept zaubern Sie aus den beliebten Pralinen Plätzchen, die auf der Zunge zergehen und denen man nur schwer widerstehen kann.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
320 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

12

250 g
Mehl
100 g
Zucker
150 g
Butter
1
Ei
1 Päckchen
Vanillezucker
1 Prise
Salz
24
Toffifees

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.

  2. Alle Zutaten außer den Toffifee zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu 24 kleinen Kugeln formen, in jede Kugel ein Toffifee drücken und leicht flachdrücken.

  3. Bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.340 kj (16 %)
Kalorien 320 kcal (16 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 17 g
Eiweiß 4 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Toffifee-Plätzchen einfach backen

Es steckt viel Genuss und wenig Arbeit in diesen köstlichen Toffifee-Keksen. Unser Rezept für Toffifee-Plätzchen eignet sich deshalb besonders gut für Last-minute-Kekse zum Kaffee oder als schnelles Mitbringsel zum Verschenken. Für das Toffifee-Kekse-Rezept müssen Sie lediglich einen klassischen Butterplätzchenteig zubereiten. Aus diesem formen Sie dann kleine runde Kekskugeln und setzen auf jede eine der Haselnusspralinen – fertig sind die Kekse mit Toffifee. Dann wandern die Plätzchen noch für zehn bis zwölf Minuten in den Backofen. Das war es! Und wenn Sie den Keksen noch etwas mehr Raffinesse verleihen möchten, verzieren Sie das Ganze mit Baiser, wie in unserem Rezept für Feenküsse.

Auch mit anderen Süßigkeiten wie Raffaello, Duplo oder Ferrero Rocher können Sie Plätzchen backen. Meist werden diese Leckereien aber unter den Teig gemischt. Zum Verzieren nach dem Backen eignen sich bunte Smarties oder Gummibärchen, die vor allem bei Kindern gut ankommen. Eher für Erwachsene geeignet sind unsere Cappuccino-Plätzchen, die Sie mit einer Kaffeebohne dekorieren.

Toffee statt Toffifee für Karamellliebhaber

Toffee ist weiches Karamell und lässt sich wie Fudge hervorragend zum Backen von Keksen, Kuchen und Torten verwenden. Wie wäre es etwa mit einer Nougat-Toffee-Torte, einem Toffee-Kuchen mit Datteln oder einer Bananen-Toffee-Torte? Bei unserem Rezept für Apfel-Toffee-Brownie landen im Teig gewürfelte Sahne-Toffees, Schokolade, Äpfel und Nüsse. Ein wahrlich süßer Genuss!

Eine lange Tradition hat die Verwendung von Toffee in der britischen Küche: Dort gehören Desserts wie der Sticky-Toffee-Pudding oder der Banoffee Pie mit selbst gemachtem Toffee, Bananen und Sahne zu den süßesten Verführungen, seit es Toffee gibt.

Ähnliche Rezepte