
Stracciatella-Käsekuchen
Wenn Sie Fan von Käsekuchen sind, aber ebenso nicht auf Schokolade verzichten möchten, sollten Sie unser Rezept für Stracciatella-Kuchen ausprobieren! Die vegane Variante mit Sojajoghurt stellen wir ebenso vor.
- Zubereitungszeit
- 45 min.
- Gesamtzeit
- 2 h 55 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 534 kcal
- Bewertung
- 2.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 10.
Zutaten
Portionen
14
- 180 g
- Butter
- 160 g
- Zucker
- 0,5
- Orangen, unbehandelt
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 2 EL
- Orangensaft
- 1 EL
- Zitronensaft
- 7
- Eier
- 750 g
- Schichtkäse
- 75 g
- Grieß
- 100 g
- Orangeat
- 100 g
- Schokolade, zartbitter
Für die Käsemasse:
- 300 g
- Weizenmehl
- 200 g
- Butter
- 100 g
- Puderzucker
- 1 Msp.
- Salz
- 1
- Ei
Für den Mürbeteig:
Zubereitung
-
Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die weiche Butter in Stücken, den gesiebten Puderzucker, das Salz und das Ei hineingeben. Die Zutaten zunächst mit einer Gabel zerdrücken, mit einer Palette zu feinen Krümeln hacken und dann den Teig mit den Händen kurz kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Den Teig etwas Größer als die Form ausrollen. Die leicht gefettete Form damit auslegen, dabei einen 4 cm hohen Rand anbringen. Diesen ringsum mit einem gezackten Teigrädchen in Form schneiden. Kühl stellen.
-
Die Schokolade fein hacken und das Orangeat ganz fein würfeln.
-
Für die Käsemasse die Butter mit dem Mixer cremig rühren. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Zitrone und Orange heiß abspülen, trocken tupfen und Schale abreiben. Saft auspressen. Die Zitrusschalen und -säfte unterrühren. Die Eier nach und nach zugeben und jedes Ei vollständig mit der Butter-Zucker-Masse verrühren. Den Schichtkäse durch ein Sieb streichen und mit dem Grieß unter die Masse rühren. Zum Schluss das Orangeat und die Schokolade unterrühren.
-
Die Käsemasse in der Form gleichmäßig verteilen und die Oberfläche glattstreichen. Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 155 Grad) im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 60-70 Minuten backen.
-
In der Form abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und völlig auskühlen lassen.
-
Die Form entfernen und den Kuchen mit Puderzucker besieben, in 14 Stücke schneiden.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.236 kj (27 %) |
Kalorien | 534 kcal (27 %) |
Kohlenhydrate | 49 g |
Fett | 31 g |
Eiweiß | 13 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für Stracciatella-Kuchen: klassischer Käsekuchen
Weich und süß muss er sein, der gelungene Käsekuchen, und am besten mit einer perfekt glatten Oberfläche, die im Ofen nicht zusammenfällt. Eine Sorte Frischkäse, Quark oder Mascarpone ist die Pflicht-Zutat, damit aus einem Kuchen Käsekuchen wird, in vielen Rezepten kommen aber auch noch Eier und Butter dazu. Damit wird der Teig richtig saftig. Unser Rezept für Stracciatella-Kuchen beinhaltet außerdem Schokoladenstückchen und Orangeat in der Füllung und erinnert damit – genau wie unsere Stracciatella-Torte – an die berühmte Eissorte Stracciatella, die aus Sahneeis und gehackter Kuvertüre hergestellt wird.
Rezept für Stracciatella-Kuchen: Käsekuchen-Varianten
Deutscher Käsekuchen wird gern mit Quark in der Füllung zubereitet, die Amerikaner, die behaupten, den einzig wahren "Cheesecake" herzustellen, backen ihn hingegen mit Frischkäse, was diesen Kuchen um einiges fester und gehaltvoller macht. Außerdem gibt es Käsekuchensorten mit Boden oder ohne: Klassischerweise kommt die Füllung auf einen Mürbeteig, bei der Variante ohne Boden wird die Quark-Ei-Masse noch mit Grieß oder Mehl vermengt und so in der Form gebacken. In den USA ist außerdem ein Tortenboden aus zerbröselten Keksen beliebt.
Rezept für Stracciatella-Kuchen: unendlich viele Frucht-Varianten
Wenn Ihnen die Cremefüllung allein zu reichhaltig ist, können Sie Ihrem Käsekuchen mit einem Topping aus Früchten einen frischeren Geschmack verleihen, das geht besonders gut mit säuerlichen Beeren wie bei unserem Rezept für New York Cheesecake mit Himbeeren oder unserem Käsekuchen mit Blaubeeren. Die Füllung wird noch saftiger, wenn Sie Obst oder Beeren direkt mit einbacken, hierfür eignen sich auch Kirschen oder Aprikosen. Ähnlich wie bei unserem Rezept für Stracciatella-Kuchen können Sie auch kandierte oder eingelegte Früchte verwenden.
Rezept für Stracciatella-Kuchen: veganen Käsekuchen zubereiten
Beim Wort "Käsekuchen" denkt jeder erst einmal an Milchprodukte und Eier, aber auch mit rein pflanzlichen Zutaten funktioniert die Zubereitung ganz prima. Quark und Frischkäse können Sie durch Sojajoghurt und Margarine austauschen, wie wir es in unserem Rezept für veganen Käsekuchen beschreiben. Speisestärke bindet die Teigmasse anstatt der Eier, und Cremigkeit verleiht etwas pflanzlicher Mandeldrink.