YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Spargel vom Grill mit veganer Sauce Hollandaise'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Spargel vom Grill mit veganer Sauce Hollandaise

Nutzen Sie die ersten lauen Sommerabende zum Spargel grillen und servieren Sie das beliebte Gemüse mit einem feinen Röstaroma und veganer Sauce Hollandaise.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
416 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

Für den gegrillten Spargel

500 g
Spargel, weiß
500 g
Spargel, grün
4 EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1
Zitrone, unbehandelt
1 Prise
Zucker
3 Zweige
Rosmarin
3 Zweige
Thymian

Für die vegane Hollandaise

80 g
Margarine, vegan
25 g
Weizenmehl, Type 405
20 ml
Weißwein, vegan
180 ml
Gemüsebrühe
200 ml
Kochcreme, auf Sojabasis
1 TL
Senf
Salz
Pfeffer
1 TL
Zitronensaft
1 Prise
Kurkuma

Zubereitung

  1. Den Grill auf 200 Grad bei indirekter Hitze vorheizen.

  2. Den weißen Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den grünen Spargel waschen und die Enden abschneiden. Beide Spargelsorten getrennt voneinander in eine Auflaufform legen. Mit jeweils der Hälfte des Olivenöls mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 3 Scheiben davon abschneiden. Den weißen Spargel auf ein großes Stück Butcher-Paper legen. Mit Zucker bestreuen. Mit Zitronenscheiben, Rosmarin und Thymian belegen. Das Butcher-Paper zu einem Päckchen verschließen.

  4. Den weißen Spargel auf dem Grill bei indirekter Hitze für 25–30 Minuten bei geschlossenem Deckel garen. In der Zwischenzeit für die vegane Hollandaise die Margarine in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Mehl einrühren, leicht anschwitzen und mit Weißwein und der Gemüsebrühe ablöschen. Alles etwas einkochen lassen. Die Kochsahne und den Senf einrühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kurkuma abschmecken. Vegane Hollandaise bei schwacher Hitze warm halten.

  5. Nach Ende der Garzeit den weißen Spargel vom Grill nehmen. Anschließend den grünen Spargel auf dem Grillrost für 8–10 Minuten bei direkter Hitze und geschlossenem Deckel grillen, dabei gelegentlich wenden.

  6. Den weißen Spargel aus dem Butcher Paper herausnehmen und ebenfalls bei direkter Hitze für ca. 2 Minuten grillen.

  7. Den gegrillten Spargel mit der Sauce Hollandaise servieren. Dazu schmeckt nach Belieben gegrillter Halloumi.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.742 kj (21 %)
Kalorien 416 kcal (21 %)
Kohlenhydrate 18 g
Fett 37 g
Eiweiß 8 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Spargel mit veganer Sauce

Die Spargelzeit endet ganz offiziell am Johannistag, dem 24. Juni. Möchten Sie Spargel grillen, sollten Sie daher die milden Tage des Frühsommers nutzen. Aufs Rost legen können Sie weiße und grüne Stangen, je nach Geschmack und je nachdem, was Sie bekommen. Grüner Spargel hat eine deutlich geringere Garzeit und landet daher schneller auf dem Teller. In unserem Rezept für gegrillten grünen Spargel servieren wir ihn mit Melone und Mozzarella.

Sie können den Spargel ohne Vorkochen grillen und das Gemüse als Hauptspeise oder Beilage genießen. In unserem Rezept begleitet die Stangen eine vegane Sauce Hollandaise, die ganz ohne Butter und Ei auskommt. Dazu passen Kartoffeln und gegrillter Halloumi. Sie können den Spargel vom Grill aber natürlich auch ganz klassisch mit traditioneller Hollandaise und Schinken servieren oder ihn als frittierten Spargel oder panierten Spargel mit einer feinen Zitronen-Aioli genießen. Und außerhalb der Grillsaison? Da empfehlen wir Spargel aus dem Backofen.

Gemüse grillen: Tipps und Inspirationen

Der stetig wachsenden Anzahl an Vegetariern und Veganern ist es zu verdanken, dass sich heute viel mehr Gemüse auf dem Grill tummelt: Gemüsespieße, gefüllte Zucchini und Auberginen oder der Klassiker Maiskolben – Gemüse bringt nicht nur Farbe, sondern auch viel Aroma auf den Rost.

Grillen lässt sich nahezu jedes Gemüse. Was die Garzeit angeht, so gilt: je härter und dicker, desto länger. So brauchen Kürbisscheiben ca. eine halbe Stunde, während Zucchinistreifen schon in wenigen Minuten gar sind.

Das A und O beim Grillen von Gemüse ist die Marinade: Hier können Sie sich ordentlich mit Kräutern, Essig, Öl und raffinierten Soßen austoben. Mehr köstliche vegetarische Rezepte für Ihr Barbecue erwarten Sie hier in der Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte