YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Spaghetti Frutti di Mare'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Spaghetti Frutti di Mare

Unsere für Spaghetti Frutti di Mare sind in 30 Minuten zubereitet und können auch mit tiefgefrorenen Meeresfrüchten gekocht werden. Wir erklären die Zubereitung, geben weitere Rezept-Tipps und erklären, was es bei der Verwendung von Muscheln zu beachten gibt.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
390 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 40.

Zutaten

Portionen

4

100 g
Tintenfische
200 g
Miesmuscheln
150 g
Black Tiger Garnelen
50 g
Schalotten, fein gewürfelt
80 ml
Weißwein, trocken
80 g
Parmiggiano Reggiano
Salz
Pfeffer
Muskat
200 g
Spaghetti Chitarra
1
Zitrone
0,25 Bund
Petersilie, glatt

Zubereitung

  1. Die Schalottenwürfel in Olivenöl in einer hohen Pfanne anschwitzen. Nun nach und nach die Calema-retti, die Miesmuscheln und zum Schluss die Garnelen dazugeben.

  2. Nun das Ganze mit dem Weißwein ablöschen und 3-4 Minuten köcheln lassen.

  3. Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen.

  4. Nudeln abgießen und die Spaghetti tropfnass in die Pfanne mit den Meeresfrüchten geben.

  5. Petersilie fein hacken und mit dem Abrieb einer halben Zitrone über die Nudeln geben.

  6. In einem Teller anrichten mit Pfeffer und Parmesan sofort servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.633 kj (19 %)
Kalorien 390 kcal (19 %)
Kohlenhydrate 41 g
Fett 12 g
Eiweiß 30 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Spaghetti Frutti di Mare: praktische Zubereitung

Unser Rezept für Spaghetti ai Frutti di Mare können Sie mit frischen Meeresfrüchten, oder auch ganz unkompliziert mit einer fertigen Mischung aus dem Tiefkühlregal zubereiten. Damit ist es perfekt für die Alltagsküche geeignet – das schmackhafte Pasta-Gericht ist nach gerade einmal 30 Minuten fertig. Eine tiefgefrorene "Frutti di Mare"-Mischung beinhaltet in der Regel Muscheln, Garnelen beziehungsweise Scampi und andere Meerestiere wie beispielsweise Calamari oder Fisch. Sie müssen die Meeresfrüchte nicht auftauen, bevor Sie sie verwenden. Frische Muscheln, Tintenfisch usw. sollten Sie immer möglichst gleich nach dem Kauf verarbeiten. Sie sollten bei geringer Hitze schonend gegart werden, wie bei unserer Beschreibung angegeben.

Für unsere Spaghetti Frutti di Mare benötigen Sie außerdem Nudeln, Weißwein, Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl und frische Petersilie für die Soße. Zum Würzen genügen Salz und Pfeffer. Ganz ähnlich gestaltet sich unser Rezept für die Spaghetti alla Chitarra, die allerdings ohne Wein, sondern mit einer Tomaten-Kürbissoße zubereitet werden. Salbei, Rosmarin und Knoblauch unterstreichen das typisch mediterrane Aroma. Für dieses Rezept sollten Sie insgesamt etwa 45 Minuten Zeit einplanen. Im Rezeptvideo werden die einzelnen Schritte noch einmal veranschaulicht und genau erklärt. Sie mögen Pasta mit Zutaten aus dem Meer oder Fluss? Dann probieren Sie unbedingt auch unsere Tagliatelle al Salmone oder italienische Spaghetti mit Tintenfisch.

Tipps zur Verarbeitung von Muscheln

Wenn Sie gerne Pasta mit Muscheln kombinieren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Meeresfrüchte vor der Zubereitung gut zu prüfen. Geöffnete Muscheln, die sich auch auf leichtes Klopfen an der Schale hin nicht schließen, sollten Sie wegwerfen. Beim Kochen öffnen sich die frischen Muscheln hingegen – die Muscheln, die geschlossen bleiben, sind verdorben und sollten Sie ebenfalls nicht verzehren. Warum die alte Regel, dass man Muscheln nur in Monaten mit “R” essen sollte, nicht mehr ganz stimmt, erfahren Sie in unserem Expertenartikel. Sollten Sie sich dennoch nicht ganz sicher sein, können Sie auch eines unserer anderen Spaghetti-Rezepte ausprobieren.

Weitere Ideen für Pasta mit Meeresfrüchten

Weniger mediterran als unsere Spaghetti Frutti di Mare, dafür aber deftiger, ist unser Rezept für Spaghetti mit Krabben. Sie brauchen hierfür etwa eine halbe Stunde Zeit und als Zutaten Gemüse, Speck und Krabben.

Sie mögen gegrillten Fisch? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Themenseite zu Grillgenuss mit Fisch und Meeresfrüchten, auf der wir Ihnen erklären, welche Sorten sich für den Grill eignen und welche Beilagen sich empfehlen.

Tipp: Achten Sie beim Kauf von Fisch und Meeresfrüchten auf das MCS-Siegel, das auf eine nachhaltige Fangmethode hinweist.

Ähnliche Rezepte