Drei bauchige Gläser gefüllt mit roter und orangener Flüssigkeit sowie Eiswürfeln, auf einem Holzbrett

Sex on the Beach

Cocktails tragen oft ungewöhnliche Namen wie der "Sex on the Beach". So klangvoll wie die fantasievolle Bezeichnung, so geschmackvoll sind die leckeren Drinks. Genießen Sie den köstlichen Mix aus Säften, Spirituosen und Eis!

  • Zubereitungszeit
    10 min.
  • Gesamtzeit
    10 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    197 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 3.7 3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 72.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

1

Für den Drink

4 cl
Wodka
2 cl
Pfirsichlikör
8 cl
Orangensaft
1 cl
Grenadine
6 cl
Cranberry-Nektar
Crushed Ice
1
Orange
1
Cocktailkirsche
1 Zweig
Minze
6
Eiswürfel

Zubereitung

  1. Eiswürfel mit Wodka, Pfirsichlikör, Grenadine und Cranberrysaft in einen Shaker geben, verschließen und kräftig durchschütteln.

  2. Crushed Ice in eine Glas geben. Den Drink durch ein Barsieb darüber abseihen. Dann mit frisch gepresstem Orangensaft auffüllen.

  3. Jeweils mit Oragenscheibe, Cocktailkirsche und Minze garnieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 824 kj (10 %)
Kalorien 197 kcal (10 %)
Kohlenhydrate 17 g
Fett 0 g
Eiweiß 1 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für den Sex on the Beach: farbenfroh und fantasievoll

Wie der Name für den bekannten Cocktail "Sex on the Beach" zustande kam, lässt der Fantasie viel Spielraum. Mutmaßlich stammt das Rezept aus dem amerikanischen Sunshine State Florida, von wo er Ende der 1980er Jahre seinen Siegeszug um die Welt antrat. Heute gehört das Getränk mit den Zutaten Wodka, Pfirsichlikör, Grenadine, Orangensaft, Zitronensaft und Cranberry-Nektar zu den Klassikern unter den Cocktail-Rezepten. Die zahlreichen Varianten haben sich vor allem aufgrund letzterer Komponente herausgebildet. Da die Cranberry außerhalb der USA nicht immer erhältlich war, kam stattdessen beispielsweise Ananassaft in den Shaker. Auch die alkoholischen Zutaten wurden mit Amaretto, Tequila und anderen Spirituosen variiert oder bei der alkoholfreien Variante des Cocktails – dem Safer Sex on the Beach – weggelassen. Um die Assoziationen mit Sonne, Strand und Meer zu unterstreichen, dekorieren Sie den Drink am besten mit Melisse, Fruchtscheiben und bunten Strohhalmen. Ein ähnlich farbenfroher Cocktail ist der Tequila Sunrise.

Die wichtigsten Zutaten für den Sex on the Beach & Co.

Cocktails sind Gute-Laune-Drinks, die mit einer Mischung aus fruchtigen und alkoholischen Zutaten optisch wie geschmacklich begeistern. Als fruchtige Veredler vieler Rezepte dienen Aprikose und Pfirsich. Ob als Apricot Brandy im Joy of love, einem Cocktail mit Gin, Limettensaft, Grenadine und Maracujasaft, oder als Pfirsichlikör im Sex on the Beach, das Obst kommt gerne zum Einsatz. Wer möchte, kann den Likör selbst machen. Alles, was Sie dafür brauchen, sind Pfirsiche, Rum, Korn, Zucker, Wasser, Zitrone, Zimt, Nelken und viel Zeit, denn die Mixtur muss mindestens drei Monate reifen. Fügen Sie den Likör auch einmal einem Bowle-Rezept für den Sex on the Beach hinzu: Das ist praktisch auf Partys mit vielen Gästen. Hier kann sich jeder selbst bedienen und niemand muss ständig den Shaker schwingen. Wer lieber mixt, kann mit dem Cocktail Manhattan beginnen und mit nur drei flüssigen Zutaten schnell einen Drink ins Glas bringen und sich kurz darauf außerdem unserer Margarita, einer echten Cocktaillegende, widmen. Oder wie wäre es mit einem trendigen Matcha Martini?

Ähnliche Rezepte

  • Schlehenlikör

    Schlehenlikör

    • Zubereitungsdauer
      60 h
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Martini-Gläser, befüllt mit einem hellgrünen Getränk mit einen kleinen hellgrünen Schaumrand, garniert mit etwas grünem Pulver

    Matcha Martini

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Mirabellenlikör

    Mirabellenlikör

    • Zubereitungsdauer
      60 h
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Mai-Tai

    Mai Tai

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
  • Im Sommer kalt als Erfrischungsgetränk oder im Winter heiß als Punsch: Mors ist ein russisches Getränk aus Cranberries, Rohrohrzucker, Wasser und Orangenscheiben.

    Mors

    • Zubereitungsdauer
      85 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei