Schoko-Nuss-Kuchen

Schoko-Nuss-Kuchen

Unser saftiger Schoko-Nuss-Kuchen mit knackigen Haselnüssen lässt die Herzen von Schokoladen-Fans höherschlagen und darf auf dem Kuchentisch nicht fehlen. Backen Sie das Rezept einfach mal nach und lassen Sie sich von unseren Variations-Ideen inspirieren.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
2 h
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
482 kcal

Zutaten

Portionen

12

250 g
Butter, weich
150 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
4
Eier
200 g
Weizenmehl, Type 405
1 Päckchen
Backpulver
1 Prise
Salz
200 g
Haselnüsse, gemahlen
150 ml
Milch

Für das Topping:

150 g
Kuvertüre, zartbitter
60 g
Haselnüsse

Außerdem:

Butter, für die Form
Mehl, zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kastenform mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.

  2. Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. Die Eier nach und nach zugeben und unterschlagen. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Zuerst die Mehlmischung, dann abwechselnd die gemahlenen Haselnüsse und die Milch in die Butter-Zucker-Creme einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene für 55-60 Minuten backen. Herausnehmen und einige Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.

  4. Für die Glasur die Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Haselnüsse grob hacken. Den abgekühlten Kuchen mit der flüssigen Kuvertüre überziehen und mit gehackten Nüssen verzieren. Die Glasur vollständig trocknen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.018 kj (24 %)
Kalorien 482 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 35 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Schoko-Nuss-Kuchen: Rezept, das immer schmeckt!

Ein Rezept für Schoko-Nuss-Kuchen darf in keinem Backbuch fehlen: In vielen Familien wird die Zubereitungsweise von Generation zu Generation weitergegeben. Aber es lohnt sich auch, den Klassiker immer mal wieder nach einem neuen Rezept auszuprobieren: Dieser griechische Nusskuchen etwa bekommt eine besondere Note durch Orangenschale und Möhren im Teig sowie die Glasur aus selbst gemachtem Sirup. Und unser Schoko-Nuss-Kuchen aus der Kastenform gelingt besonders einfach und saftig. Mit dem Schokoladen-Topping und den dekorativ darüber gestreuten Nüssen eignet er sich zudem perfekt als Geburtstagskuchen oder als Blickfang auf dem Kuchenbuffet. Erwarten Sie Gäste, die sich rein pflanzenbasiert ernähren, bieten Sie ihnen statt des Nuss-Schoko-Kuchens unsere leckeren veganen Nussecken an. Und steht eines der Hochfeste wie Ostern oder Weihnachten an, legen Sie noch eins drauf und versuchen Sie sich an diesem kunstvollen, saftig gefüllten Nusszopf. Aber auch Nougattaler sind ein beliebtes Gebäck auf dem Plätzchenteller und noch dazu schnell zubereitet!

Leckere Variationen unseres Schoko-Nuss-Kuchens

Unser Kuchen mit Nuss und Schoko basiert auf einem klassischen Rührteig. Dieser lässt sich je nach Anlass und Jahreszeit wunderbar variieren: Verwenden Sie z. B. statt Haselnüssen gemahlene Walnüsse für einen etwas herberen Geschmack. Auch Pekannüsse wie Sie im amerikanischen Pecan Pie auf der Zutatenliste stehen, haben diesen Effekt. Orangen- oder Zitronenabrieb sorgen für ein fruchtiges Aroma. Etwas Nuss-, Apfel- oder Orangenlikör verfeinern den Geschmack, ebenso eine Tasse Espresso oder 3 TL Instantkaffeepulver. In der Vorweihnachtszeit geben Sie Zimt, Lebkuchengewürz oder einen Schuss Glühwein mit in den Teig. Auch bei der Dekoration dürfen Sie kreativ werden: Verwenden Sie für die Glasur mal weiße Schokolade und verzieren Sie mit Pistazien, Mandelstiften oder bunten Zuckerperlen. Suchen Sie nach einem Nusskuchen-Rezept mit leicht exotischen Aromen, empfehlen wir Ihnen unseren Schoko-Kokoskuchen, bei dem die tropischen Kokosnüsse eine zentrale Rolle spielen. Die Basis für leckere Torten backen Sie mit unserem Nussbiskuit-Rezept.

Ähnliche Rezepte