Riz Casimir

Riz Casimir

Der Name klingt exotisch, aber das Original-Rezept für Riz Casimir stammt aus der Schweiz. Lassen Sie sich von der kreativen Verbindung fernöstlicher Zutaten und eidgenössischer Kochkunst begeistern!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
918 kcal

Zutaten

Portionen

4

350 g
Langkornreis
600 g
Kalbfleisch
1
Zwiebel
1
Banane, groß
2
Pfirsiche
200 g
Ananasse, aus der Dose
30 g
Butter
2 EL
Weizenmehl, Type 405
2 TL
Currypulver
400 ml
Fleischbrühe
200 ml
Sahne
2 EL
Bratöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
40 g
Mandelstifte

Zubereitung

  1. Langkornreis in einem Sieb gründlich waschen und nach Packungsanleitung in ausreichend Salzwasser garkochen. Abgießen und abtropfen lassen.

  2. Kalbfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel pellen und fein hacken. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Pfirsich waschen, halbieren, Stein entfernen und in Würfel schneiden. Ananas abgießen und abtropfen lassen.

  3. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Mit Mehl und Currypulver bestäuben und unter Rühren für 1 Minute anschwitzen. Mit Fleischbrühe ablöschen, Sahne angießen und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

  4. Bratöl in einer Pfanne erhitzen und das Kalbfleisch rundherum goldbraun anbraten. Kalbfleisch und Früchte in die Currysoße geben und für 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten.

  6. Das Curry-Geschnetzelte mit dem Reis anrichten, mit Mandelstiften toppen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.844 kj (46 %)
Kalorien 918 kcal (46 %)
Kohlenhydrate 98 g
Fett 42 g
Eiweiß 41 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Riz Casimir: Currysauce mit Früchten und zartem Fleisch

Riz Casimir ist weit mehr als nur ein Gericht: Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das die kreative Fusion von Schweizer Tradition und exotischen Curry-Rezepten verkörpert. Schon beim ersten Bissen entfaltet sich der faszinierende Mix aus cremig-süßer Currysauce, geschnetzeltem Kalbfleisch und Reis. Erfunden wurde das Riz-Casimir-Rezept vermutlich in den bekannten Mövenpick-Restaurants – dort stand es zumindest erstmals zu Beginn der 1950er-Jahre auf den Speisekarten.

Inspiriert von der Küche des indischen Subkontinents verbindet Riz Casimir Gewürze, Früchte und Fleisch zu einem facettenreichen Geschmackserlebnis. Der typische Qualitätsanspruch Schweizer Rezepte zeigt sich an den Zutaten: Riz Casimir mit Kalbfleisch ist immer erste Wahl, Sie können aber auch Geflügel- oder Schweinefleisch verwenden. Nur beim Reis sollten Sie keine Experimente wagen: Langkornreis muss es sein. Er ist schön locker und schmeckt neutral – so kommt die Currysauce perfekt zur Geltung. Lesen Sie auch unseren Beitrag über Reissorten, wenn Sie mehr über das Grundnahrungsmittel erfahren möchten.

Fertig in 30 Minuten: Riz Casimir

Riz Casimir ist der beste Beweis dafür, dass Sie für köstliche Speisen nicht ewig in der Küche hantieren müssen. Denn das raffinierte Reisgericht steht nach einer halben Stunde auf dem Tisch. Länger dauert die Schweizer Kreation höchstens, wenn Sie komplett auf unverarbeitete Zutaten setzen und statt Ananas aus der Dose zur frischen Frucht greifen. Sie können aber auch ein ganz anderes Obst verwenden: Banane, Pfirsich und die Ananas sind austauschbar gegen Trauben, Mango, Birnen, Äpfel oder was Ihnen sonst schmeckt.

Mit den übrigen Zutaten lässt sich ebenfalls wunderbar spielen – so verleihen Sie dem Gericht mit Kokosmilch, Ingwer, Koriander und Muskatnuss einen anderen Twist. Kreieren Sie Ihre eigene Version des Schweizer Koch-Highlights!

Ähnliche Rezepte