
Red Velvet Pancakes
Sie suchen nach einem Gericht für den Sonntagsbrunch oder einen besonderen Festtag? Unsere Red Velvet Pancakes machen sich großartig auf einem schön gedeckten Frühstückstisch und werden völlig ohne Lebensmittelfarbe zubereitet. Die roten Pancakes passen zum Beispiel super zum Valentinstag!
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 40 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 714 kcal
- Bewertung
- 3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
Zutaten
Portionen
4
- 200 g
- Rote Bete, vorgegart
- 100 g
- Sauerrahm
- 150 ml
- Milch
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 2
- Eier
- 60 g
- Zucker
- 300 g
- Weizenmehl, Type 405
- 2 TL
- Backpulver
- 1 Prise
- Salz
Für die Pancakes:
- 200 g
- Beeren
- 50 g
- Mandeln, ganz
- 250 g
- Joghurt, griechisch
- 4 TL
- Blütenhonig
Für die Dekoration:
- 4 EL
- Rapsöl
Außerdem:
Zubereitung
-
Rote Bete klein schneiden und mit Sauerrahm und Milch in einen hohes Rührgefäß geben. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Zitronenschale sowie einen Spritzer Zitronensaft zusammen mit Ei und Zucker und die Rote Bete-Creme rühren.
-
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Flüssige Zutaten zugeben und alles homogen verrühren.
-
Rapsöl in kleinen Portionen in einer beschichteten Pfanne erhitzen und nacheinander eine kleine Kelle Teig hineingeben. Von beiden Seiten goldbraun ausbacken und bei 80 Grad im Ofen warmhalten.
-
Beeren waschen und ggf. zerkleinern. Mandeln grob hacken. Pancakes mit einem Klecks Joghurt, frischen Beeren, Mandeln und Honig garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.990 kj (36 %) |
Kalorien | 714 kcal (36 %) |
Kohlenhydrate | 87 g |
Fett | 33 g |
Eiweiß | 19 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für Rote-Bete-Pancakes
Rote Bete in süßen Pfannkuchen? Ja, richtig gehört! Neben der Farbe verleiht die Rote Bete den Pancakes auch ein besonderes Aroma. Dabei ist die Farbe der pürierten Roten Bete so intensiv, dass Sie bei der Zubereitung gut auf Ihre Kleidung achten sollten. Die roten Flecken lassen sich nur schwer wieder wegbekommen. In unseren Red Velvet Pancakes ist diese Farbintensität jedoch genau das, was wir wollen – ein strahlendes Rot auf dem gedeckten Frühstückstisch, zum Beispiel zum Valentinstag oder zum Geburtstag. Zu Halloween empfehlen sich dagegen eher unsere Red Velvet Cupcakes.
Das passt am besten zu Pancakes
Gerade in den USA werden Pancakes klassisch zum Frühstück gegessen. Die bekannten amerikanischen Pancakes werden dabei mit karamellisierten Äpfeln und Schlagsahne zubereitet. Aber auch mit Ahornsirup oder anderen Alternativen wie Nougatcreme oder Agavendicksaft schmecken die Pancakes besonders süß und lecker. Ein bisschen Joghurt kann hier für den passenden geschmacklichen Ausgleich sorgen. Ein paar Früchte, Beeren oder Nüsse werten die Pancakes nicht nur optisch unheimlich auf, sondern runden auch das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Die perfekte Konsistenz
Pancakes sind dann besonders lecker, wenn sie schön locker und luftig sind. Es gibt einen Trick, wie Sie die Pfannkuchen extra fluffig zubereiten können. Trennen Sie dafür die Eier und mischen Sie nur das Eigelb mit zu den anderen flüssigen Zutaten. Schlagen Sie das Eiweiß schön steif und heben Sie es ganz zum Schluss unter den fertigen Teig. Achten Sie beim Trennen der Eier darauf, dass nicht auch nur ein kleines bisschen Eigelb mit im Eiweiß landet, da sich dieses sonst nicht steif aufschlagen lässt. Der Eischnee verleiht den Pancakes beim Braten ganz besonders viel "Fluff".
Weitere leckere Pfannkuchen-Rezepte
Neben amerikanischen Pancakes können Sie sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit leckere Mehlspeisen ausprobieren. Testen Sie auch unsere Rezepte für herzhafte Pfannkuchen oder glutenfreie Pfannkuchen und lassen Sie sich von unterschiedlichen Varianten inspirieren.