
Putenbraten mit Kräutern
Eiweißreiches und fettarmes Putenfleisch ist häufig Teil einer ausgewogenen Ernährung. Außerdem schmeckt es als Putenbraten mit würziger Kräuterkruste hervorragend. Probieren Sie es aus und kochen Sie unser Putenbraten-Rezept nach!
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 3 h 50 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 243 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
Zutaten
Portionen
4
- 1,5 kg
- Putenoberkeulen
- 2 Zweige
- Thymian
- 1 Zweig
- Rosmarin
- 1 Zweig
- Oregano
- 3 EL
- Senf
- Salz
- Pfeffer, aus der Mühle
- 100 ml
- Gemüsebrühe
Zubereitung
-
Den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Die Putenkeule waschen und trocken tupfen.
-
Den Thymian, Rosmarin und Oregano abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abstreifen. Fein hacken und mit den Senf verrühren. Die Putenkeule damit einstreichen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und in einen großen Bräter legen und die Brühe angießen.
-
Im Ofen ca. 3,5 Stunden garen. Danach kurz in Alufolie gewickelt ruhen lassen und anschließend in Scheiben geschnitten servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.017 kj (12 %) |
Kalorien | 243 kcal (12 %) |
Kohlenhydrate | 1 g |
Fett | 8 g |
Eiweiß | 42 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Putenbraten-Rezept: leichtes Geflügel mit Genussfaktor
Unsere EDEKA-Ernährungsexpertin Birthe Wulff rät, öfter auf leichtes Geflügelfleisch zurückzugreifen: Im Vergleich zu anderen Fleischsorten ist es fettärmer, enthält weniger Cholesterin und weist einen hohen Eiweißgehalt auf. Informieren Sie sich über Inhaltsstoffe und den richtigen Umgang mit Pute, Huhn und Co. in unserem Wissen über Geflügel-Fleisch. Als leichtere Alternative zum Schweinefleisch wird Geflügel – und gerade das vielseitig kombinierbare Putenfleisch – immer beliebter: Vom asiatischen Puten-Bambus-Curry-Rezept für den exotischen Genuss über den mediterran angehauchten Festtagsschmaus mit junger glacierter Pute bis hin zur Babypute stehen Ihnen zahllose Rezepte zur Verfügung. Der Vorteil unseres Putenbraten-Rezepts: Das Gericht lässt sich schnell vorbereiten und gart dann ohne Ihr Zutun etwa dreieinhalb Stunden im Ofen. In dieser Zeit entfalten sich alle Aromen der verwendeten Kräuter und runden den Geschmack des Fleisches ab. Die Senf-Kräuterkruste des Bratens trägt dazu bei, dass dieser Braten schon bald zum festen Bestandteil Ihres Koch-Repertoires werden könnte.
Festtagsbraten mal anders: Putenbraten-Rezept
Ob Weihnachten, Geburtstag oder andere festliche Gelegenheiten: Es muss nicht immer ein üppiger Festtagsbraten vom Schwein oder Rind sein. Auch ein zarter, saftiger Putenbraten gibt ein vorzügliches Festmahl ab und ist dabei magerer und cholesterinärmer. Buntes Gemüse aus dem Ofen oder Pellkartoffeln passen sehr gut zu Ihrem Putenbraten. Beides sorgt dafür, dass Ihr Essen ein bekömmlicher und fettarmer Gaumenschmaus bleibt.
Übrigens: Sollte etwas von Ihrem Geflügelbraten übrig bleiben, lassen Sie ihn sich in den nächsten Tagen einfach kalt schmecken. Dünn aufgeschnitten ist kalter Putenbraten ein köstlicher Belag für ein deftiges Frühstücksbrötchen und eine Bereicherung bei jeder zünftigen Brotzeit am Abend. Zu kaltem Braten servieren Sie ein paar Essiggurken und pikanten Meerrettich – und schon wird der Braten aus der Putenkeule auch kalt zum kulinarischen Highlight. Lassen Sie sich von unseren Putenbraten-Rezepten, etwa unserem extravaganten Putenrollbraten-Rezept mit Walnuss-Cranberry-Frischkäse-Füllung, inspirieren!