Eine runde Schale mit tiefpinker Creme, getoppt mit etwas Öl und Kichererbsen, daneben Baguette, bestrichen mit der Creme

Pink Hummus

Hummus ist eine vielseitig verwendbare und rein pflanzliche Paste – perfekt für die vegane Ernährung. Wir verraten dir, was Pink Hummus ist und wie du diese farbenfrohe Variante des beliebten Dips zubereitest.

  • Zubereitungszeit
    15 min.
  • Gesamtzeit
    15 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    284 kcal
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

2 Kugeln
Rote Bete
1 Zehe
Knoblauch
0,5
Zitronen, unbehandelt
400 g
Kichererbsen, vorgegart
2 EL
Tahin
2 EL
Olivenöl, kaltgepresst
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
0,5 TL
Kreuzkümmel

Zubereitung

  1. Rote Bete mit Küchenhandschuhen in kleine Würfel schneiden. Knoblauch pellen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Kichererbsen in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

  2. Alle vorbereiteten Zutaten in ein hohes Rührgefäß geben. Tahin und Olivenöl zugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

  3. Pink Hummus mit Sesamsamen garnieren und servieren. 

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.188 kj (14 %)
Kalorien 284 kcal (14 %)
Kohlenhydrate 37 g
Fett 13 g
Eiweiß 10 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Was ist Pink Hummus?

Pink Hummus, auch bekannt als Rote-Bete-Hummus, ist eine farbenfrohe Variante des traditionellen Hummus. Seine leuchtend rosa beziehungsweise pinke Farbe erhält er durch die Zugabe von Roter Bete. Hummus mit Roter Bete hat eine süße Geschmacksnote – und eignet sich perfekt für Vorspeisen und Schnittchen.

Übrigens: Um den Eiweißbedarf ohne tierische Produkte zu decken, spielen in der veganen Küche Hülsenfrüchte eine wichtige Rolle. Bohnen, Linsen, Erbsen und Co. sind hervorragende pflanzliche Proteinlieferanten. Die hellen Kichererbsen sind unter anderem eine wichtige Zutat in orientalischen Speisen. Doch wie kann man Kichererbsen zubereiten? Die Bandbreite ist riesig und reicht von Eintöpfen über Aufstriche bis hin zu süßem Gebäck. Besonders beliebt sind Hummus-Rezepte für die Verarbeitung der leicht nussig schmeckenden Hülsenfrüchte.

Zutaten für Pink Hummus: vorgegart oder frisch?

Rote Bete ist gesund und lecker, fristet aber oft ein Nischendasein auf dem persönlichen Speiseplan. Meist fehlt es an Ideen für die Verwendung. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie sich Rote Bete in der Küche einsetzen lässt. Unser Rote-Bete-Hummus etwa ist leicht zuzubereiten und steht nach 15 Minuten auf dem Tisch. Dass es so schnell geht, ist den vorgegarten Zutaten zu verdanken. Möchtest du getrocknete Kichererbsen verwenden, beginnt die Zubereitung am Vortag mit dem Einweichen der Hülsenfrüchte. Am nächsten Tag kochen sie dann im Schnitt 90 Minuten. Frische Rote Bete für unser Pink-Hummus-Rezept braucht etwa 30 bis 60 Minuten, bis sie gar ist. Der Vorteil der längeren Zubereitung ist ein kräftigeres Aroma: Pink Hummus schmeckt mit den frischen Zutaten etwas intensiver.

Was passt zu Pink Hummus?

Der Pink-Hummus-Dip eignet sich hervorragend, um Kartoffeln, Ofengemüse, Rohkost und Brot zu verfeinern. Auch zu Fleisch, Lachs und Eiern schmeckt die aromatische Paste. So setzt du beim Osterbrunch einen schönen Farbtupfer auf der Tafel, wenn du Pink Hummus in Schälchen servierst. Reste kannst du wunderbar für Salatdressings verwerten oder für Soßen. Da Pink Hummus vegan ist, verdirbt es nicht so schnell und lässt sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Fülle es dafür in einen luftdicht verschließbaren Behälter um. Du kannst es auch einfrieren – vorportioniert geht das besonders gut in Eiswürfelbehältern mit Deckel.

Ähnliche Rezepte