Pasta e fagioli

Pasta e fagioli

Halb Eintopf, halb Pastagericht. Voller Genuss. Probieren Sie mit unserem Pasta-e-fagioli-Rezept ein besonderes italienisches Gericht. Rigatoni kombinieren Sie mit weißen Bohnen, Parmesan und frischen Kräutern zu einem aromatischen Miteinander, das sättigt und zufrieden macht.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
552 kcal

Zutaten

Portionen

4

2
Zwiebeln, klein
2
Knoblauchzehen
2
Karotten, mittelgroß
2 Stangen
Selleries
0,5
Zitronen, unbehandelt
3 EL
Olivenöl, raffiniert
2 EL
Tomatenmark
600 g
Bohnen, weiß, Abtropfgewicht
1 Liter
Gemüsebrühe
1
Lorbeerblatt
300 g
Rigatoni
0,5 TL
Fenchelsamen
2 TL
Oregano, getrocknet
2 TL
Thymian, gerebelt
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
3 Stiele
Petersilie, glatt
50 g
Parmesan

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Karotte und Sellerie waschen und fein schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und 1-2 EL Saft auspressen.

  2. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotte und Sellerie hineingeben und anschwitzen. Tomatenmark und Zitronenabrieb zugeben, einrühren und kurz mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeerblatt zugeben und alles für 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

  3. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung in einem Topf mit ausreichend kochendem Salzwasser al dente garen. Abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.

  4. Bohnen in ein Sieb gießen, abtropfen lassen und zur Soße geben. Fenchelsamen in einem Mörser zerstoßen und zusammen mit den übrigen Kräutern zur Soße geben. Für 5 Minuten köcheln lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Die Pasta zur Soße geben und kurz heiß werden lassen. Inzwischen die Petersilie unter fließendem Wasser abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben.

  6. Pasta e fagioli auf Teller geben und mit Petersilie und Parmesan garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.311 kj (28 %)
Kalorien 552 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 84 g
Fett 16 g
Eiweiß 22 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Amore mit Pasta e fagioli

"Pasta e fagioli" bedeutet eigentlich Pasta und Bohnen. In Anlehnung an den neapolitanischen Namen, "pasta e fasule", wird das Gericht in New York als "pasta fazool" bezeichnet. Diese Abwandlung schaffte es sogar in einen bekannten Song: "When the stars make you drool, just like pasta fazool, that's amore". Verständlich, denn das Gericht erzeugt wirklich dieses wohlig warme Gefühl und eignet sich damit perfekt für kühlere Tage. Zumal sich die Pasta mit weißen Bohnen traditionell einer Soße auf Brühebasis bedient. So entsteht eine Mischung aus Pasta und Eintopf. Nicht minder lecker sind unsere Penne all' arrabiata.

Pasta e fagioli: Original-Rezept mit vielen Gesichtern

Bohnen und Pasta sind im Grunde die einzige Konstante – das eine Pasta-Fagioli-Original gibt es dagegen nicht. Vielmehr unterscheidet sich das Gericht von Region zu Region in Italien. Gerade die Konsistenz dient dabei als Spielwiese. Mal fällt das Gericht dicker aus, mal erinnert es noch mehr an eine Suppe. Rund um Bari werden unterschiedliche Pastasorten verwendet und Pancetta hinzugegeben. Für unsere Pasta e fagioli verwenden Sie Rigatoni. Zudem bleibt das Gericht vegetarisch und konzentriert sich voll auf andere Grundzutaten wie Olivenöl, Brühe, Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Sellerie sowie Tomatenmark. Dazu kommen frische Kräuter wie Thymian sowie Lorbeer. Das Ergebnis: eine herzhafte, aromatische Mahlzeit. Probieren Sie neben unserer Pasta e fagioli außerdem weitere Pasta-Rezepte aus. So finden Sie auch noch mehr vegetarische Varianten.

Ähnliche Rezepte