Milchreis mit Kirschen

Milchreis mit Kirschen

Einfache Gerichte gehören oft zu den besten und stehen in vielen Familien auf der Liste der beliebtesten Rezepte. Ein solcher Klassiker ist der Milchreis, der sich mit wenigen Zutaten wie Zimt, Zucker oder Kirschen lecker verfeinern lässt.

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
713 kcal
Bewertung
3.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

4

1 TL
Butter
200 g
Milchreis
1
Vanilleschote, ganz
1 Prise
Salz
70 g
Zucker
600
Vollmilch
500 g
Kirschen
100 g
Zucker
500 ml
Kirschsaft
1 TL
Kartoffelstärke

Zubereitung

  1. Die Butter in einem flachen Topf erwärmen. Den Milchreis in einem Sieb abspülen, abtropfen lassen und in die warme Butter geben. Den Reis 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.

  2. Die Vanilleschote auskratzen und zusammen mit dem Vanillemark sowie dem Salz, 20g Zucker und der Vollmilch zum Reis geben.

  3. Den Reis bei mittlerer Hitze für 20-30 Minuten cremig kochen.

  4. In der Zwischenzeit die Kirschen abspülen, von Stielen befreien und entkernen.

  5. 50g Zucker zusammen mit dem Kirschsaft in einen Topf geben und aufkochen.

  6. Die Kartoffelstärke mit einem Teelöffel kaltem Wasser anrühren und in den kochenden Kirschsaft einrühren. Unter ständigem Rühren für 5 Minuten köcheln lassen und anschließend über die vorbereiteten Kirschen gießen.

  7. Die Kirschen gut mit dem Kirschsaft verrühren und zum Milchreis servieren. Nach Belieben mit Zimt, Zucker und etwas Minze genießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.985 kj (36 %)
Kalorien 713 kcal (36 %)
Kohlenhydrate 132 g
Fett 15 g
Eiweiß 10 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Milchreis: ein Rezept in vielen Varianten

Milchreis ist das ideale Gericht gegen schlechte Laune. Denn Milch enthält die Aminosäure Tryptophan sowie Kalzium – beides Vitalstoffe, die nervenstärkend wirken können. Unser Milchreis-Grundrezept ist denkbar einfach und schnell zubereitet: Milch mit dem Reis, Zucker und eventuell Gewürzen kochen, quellen lassen – fertig! Köstlich abrunden lässt sich der kulinarische "Glücklichmacher" vor allem mit Vanille und Zimt und heißen Kirschen oder unserem selbst gemachten Zimt-Apfelkompott. Hier können Sie ganz nach Lust und Laune variieren. Zu beachten ist dabei lediglich, dass Sie die richtige Reissorte verwenden, nämlich Rundkornreis. Er enthält mehr Stärke als Langkornreis, wodurch Milchreisgerichte wie auch der dänische Mandelmilchreis Risalamande ihre feste, cremige Konsistenz erhalten.

Tipps: Statt Milchreis können Sie auch Risottoreis verwenden. Als köstliches Hauptgericht mit gesundem Andenkorn empfehlen wir Ihnen einen Quinoa-Eintopf.

Kuchen, Auflauf & Co.: köstliche Gerichte aus Milchreis

Ein Teller Milchreis ist Genuss pur, er lässt sich aber auch als Zutat für andere Rezepte hervorragend verwenden: Probieren Sie unseren Reis-Rhabarber-Auflauf! Der fruchtige Auflauf schmeckt sowohl als Hauptgericht als auch in kleinen Portionen zum Dessert. Dasselbe gilt für unseren köstlichen Reisschmarrn mit Kompott, auch unser Kirschauflauf kann mithalten! Zum Nachmittagskaffee passt ein Reiskuchen mit Äpfeln, wie er in Frankreich gerne gegessen wird. Ein weiteres Rezept für eine feine Backkreation ist unsere Quark-Milchreis-Torte mit einem klassischen Mürbeteigboden und cremiger Füllung. Apropos cremig: Mögen Sie Ihren Milchreis so am liebsten, dann geben Sie einfach vor dem Servieren einen Schuss Sahne, Crème fraîche oder Schmand hinzu.

Tipp: Da Milchreis glutenfrei ist, eignen sich diese Rezepte gut für alle, die kein Getreide essen dürfen oder möchten.

Ähnliche Rezepte