YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Matjes nach Hausfrauenart '.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Matjes Hausfrauenart

Matjes nach Hausfrauenart ist ein traditionelles Gericht der Hausmannskost. Mit Sahne und Joghurt ✓ In 25 Min. fertig✓ Jetzt norddeutsch schlemmen!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
628 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

2 Zweige
Dill
100 g
Joghurt
400 g
Saure Sahne
50 g
Schlagsahne
2 EL
Apfelessig
Salz
etwas
Pfeffer, weiß
1
Apfel, säuerlich
3
Schalotten
4
Matjesfilets

Beilage:

800 g
Kartoffeln
Salz

Zubereitung

  1. Dill waschen, trocken schütteln, Fähnchen abzupfen und fein hacken. Joghurt und saure Sahne in einer großen Schüssel verrühren. Damit die Soße etwas homogener wird, Schlagsahne unterrühren. Dill zufügen. Soße mit Essig, wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Soße abgedeckt kaltstellen.

  2. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.

  3. Apfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Beides zur Soße geben und abschmecken.

  4. Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken und pellen. Matjes trocken tupfen, mit Soße und Kartoffeln anrichten.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.629 kj (31 %)
Kalorien 628 kcal (31 %)
Kohlenhydrate 45 g
Fett 39 g
Eiweiß 28 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Matjes, eine norddeutsche Delikatesse

Matjes sind zwischen Mai und Juli gefangene Heringe, die direkt nach dem Fang ausgenommen und in Salzlake eingelegt werden. Der so marinierte, sehr milde Fisch hat einen hohen Fettgehalt, ca. zwischen 12 und 28 Prozent, und ist reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren.

Matjes lässt sich auf viele verschiedene Arten zubereiten: Eine davon ist das klassische Rezept für Matjes nach Hausfrauenart mit Sahne. In diesem Rezept werden die Matjes mit einer feinen Soße aus Joghurt, saurer Sahne und Schlagsahne sowie Dill, Apfel und Pellkartoffeln serviert. Mögen Sie die Kombination Fisch mit Kartoffeln, ist auch unser Rezept für die traditionelle finnische Lachssuppe Lohikeitto ein Tipp.

Matjes und Zwiebeln – immer getrennt servieren

Bei vielen Matjes-Rezepten finden Sie Zwiebeln auf der Zutatenliste. Grundsätzlich harmonieren die beiden Lebensmittel auch gut miteinander. Allerdings ist das Aroma des Matjes sehr empfindlich und sollte nicht komplett durch Zwiebeln überlagert werden. Legen Sie die Zwiebeln daher nie direkt auf dem Matjes, sondern reichen Sie das Gemüse dazu. In unserem Rezept für Matjes nach Hausfrauenart mit Joghurt werden statt Zwiebeln Schalotten verwendet, denn die sind milder im Geschmack. Statt die Soße neben dem Fisch anzurichten, können Sie den Matjes auch in Stücke schneiden und direkt in die Joghurt-Sahne-Soße geben.

Der Matjes verträgt keine Wärme

Fisch ist grundsätzlich empfindlich, was Wärme angeht und sollte kühl gelagert und so schnell wie möglich verzehrt werden. Das gilt auch für Matjes: Servieren Sie ihn am besten noch am Tag des Kaufs, maximal am Tag darauf. Richten Sie den Fisch auch erst ganz am Ende auf den Tellern an, damit er frisch gekühlt serviert wird. Einfrieren sollten Sie den Matjes nach Hausfrauenart nur im Notfall. Denn das Aroma und die Konsistenz der Soße leiden während des Gefriervorgangs.

Sie haben jetzt Appetit auf weitere Matjes-Rezepte bekommen? Dann probieren Sie doch einmal einen Matjessalat, ein Matjes-Brötchen oder die norddeutsche Spezialität, den Labskaus mit Matjes. Mehr leckere Fischrezepte wie unser Rezept für eine Kartoffel-Stockfisch-Pfanne erwarten Sie in unserer Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte