Eine Schale mit luftiger, homogener heller Creme, daneben ein Silikon-Spachtel

Mascarpone-Creme

Für unsere leckere Mascarpone-Creme benötigen Sie nur wenige Zutaten – schon haben Sie eine tolle Basis für Desserts oder das Topping von Kuchen und Torten. Das ebenso schnelle wie einfache Rezept gelingt dank praktischer Tipps garantiert.

  • Zubereitungszeit
    10 min.
  • Gesamtzeit
    10 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    188 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.0 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 30.
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

250 g
Mascarpone
250 g
Quark, 20 % Fett
50 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
200 ml
Sahne

Zubereitung

  1. Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.

  2. Sahne mithilfe eines Handrührgerätes (Schneebesen) steifschlagen und unterheben.

  3. Die Creme eignet sich hervorragend als Grundlage für Desserts oder als Topping für Kuchen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 787 kj (9 %)
Kalorien 188 kcal (9 %)
Kohlenhydrate 7 g
Fett 16 g
Eiweiß 5 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Mascarpone-Creme – ein Rezept, viele Möglichkeiten

Fünf Zutaten, zehn Minuten Einsatz – unsere Mascarpone-Creme ist wirklich einfach und schnell zubereitet. Und ein echtes kulinarisches Multitalent obendrein: Sie können unser Mascarpone-Creme-Rezept als Basis oder Zutat für leckere Desserts wie unser Heidelbeer-Tiramisu, die kleinen Tiramisu-Kugeln oder unser Lotus-Tiramisu verwenden, als Topping für Kuchen und Torten oder die Mascarpone-Creme pur löffeln. Egal wie, mit einem Fettgehalt von rund 40 % ist die reichhaltige Creme immer ein Geschmackserlebnis. Dessert-Ideen gesucht? Schichten Sie doch mal zerbröselte Kekse, Mascarpone-Creme – unsere wird übrigens ohne Ei gemacht – und Sauerkirschen abwechselnd in hübsche Gläser. Noch ein wenig geraspelte Schokolade obendrauf, schon können Sie eine simple, aber effektvolle Nachspeise servieren. Überhaupt harmoniert der italienische Doppelrahm-Frischkäse perfekt mit beinahe jeder Art von Obst, egal ob frisch oder eingemacht. Auch Dessert-Rezepte wie unsere Oreo-Mousse mit Mascarpone, das leichte Tiramisu oder unser Erdbeer-Mascarpone-Dessert bringen die sahnige Konsistenz bestens zur Geltung.

Mascarpone: ein italienischer Küchentraum

Wer wissen will, was genau Mascarpone-Creme ist, muss nach Norditalien blicken, genauer gesagt nach Lodi in der Lombardei. Von hier stammt die Spezialität der aus mit Zitronensäure versetzten Sahne: "Mascarpia" bedeutet im dortigen Dialekt "Rahm". Früher wurde Mascarpone nur in den kühlen Monaten des Jahres hergestellt, da das Molkereierzeugnis leicht verderblich ist. Im Zeitalter des Kühlschranks jedoch bekommen Sie die Köstlichkeit das ganze Jahr über, gekühlt hält sie sich etwa vier bis fünf Tage. Mascarpone-Rezepte müssen übrigens nicht zwangsläufig süß sein. Auch in herzhaften Pasta-Soßen oder Pfannengerichten fungiert der sahnige Frischkäse als genialer Geschmacksträger. Ist Ihnen der Fettgehalt von Mascarpone für manche Rezepte zu hoch, können Sie alternativ auch Ricotta, klassischen Frischkäse, Quark, Crème fraîche oder Joghurt verwenden – mit geschmacklich jeweils leicht abweichendem Ergebnis. Einen britischen Afternoon Tea werten Sie übrigens mit der englischen Schwester der Mascarpone, der Clotted Cream, auf.

Tipp: Ist Ihnen die Mascarpone-Creme zu flüssig geraten, hilft Geduld. Gießen Sie die überschüssige Flüssigkeit ab und stellen Sie die Creme für eine Nacht in den Kühlschrank. Das hilft meistens, sie wieder zu verfestigen.

Ähnliche Rezepte

  • Ob als Dip zum Grillen oder als Belag fürs Brot: Unser Rezept für Dattelcreme ist ganz einfach und schnell und die Creme schmeckt herrlich süß und cremig: Einfach ausprobieren!

    Dattelcreme

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Artischocken mit Dip

    Artischocken mit Dip

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Mangosauce

    Mangosauce

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • BBQ-Sauce
    Mit Video

    BBQ-Sauce

    • Zubereitungsdauer
      45 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Frischer Bärlauch lässt sich prima mit Salz vereinen – machen Sie sich ein aromatisches Bärlauchsalz, das hervorragend zum Würzen von kalten Beilagen wie Tomate-Mozzarella oder zum Marinieren von Fleisch und Fisch eignet.

    Bärlauch-Salz

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Frühlingssuppe

    Frühlingssuppe

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei