
Maispfannkuchen
Unser Maispfannkuchen-Rezept gehört zu den Rezepten, die einmal ausprobiert sicherlich häufiger zubereitet werden. Die herzhaft gefüllten Pfannkuchen bestehen sowohl aus frischem Mais als auch aus Maismehl.
- Zubereitungszeit
- 45 min.
- Gesamtzeit
- 45 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 437 kcal
- Bewertung
- 1.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Frühlingszwiebeln, klein
- 250 g
- Kräuterseitlinge
- 1
- Karotte
- 1 EL
- Rapsöl, kalt gepresst
- 300 g
- Blattspinat
- 1 Handvoll
- Bärlauch
- 2 EL
- Petersilie, glatt
- 60 g
- Ziegenfrischkäse
- 3 EL
- Gemüsebrühe
Für die Füllung:
- 2
- Maiskolben, frisch
- 80 g
- Maismehl
- 5
- Eier
- 1 EL
- Liebstöckel
- 60 ml
- Mineralwasser, classic
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL
- Rapsöl, kalt gepresst
Für die Pfannkuchen:
Zubereitung
-
Maiskörner vom Strunk schneiden. Mehl und Eier verrühren. Maiskörner und Liebstöckel zugeben und alles in einer hohen Schüssel gründlich pürieren - es sollten keine Körner mehr sichtbar sein. Wasser anschließend zugeben und mit Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken.
-
1/2 TL Öl in einer Pfanne mit dem Pinsel verstreichen und das Öl erhitzen. 1 Tropfen Wasser sollte darin brutzeln. Anschließend kleine Pfannkuchen nach und nach darin auf jeder Seite 2 Minuten ausbacken. Die Seiten immer erst drehen, wenn auf der Oberfläche der Teig ebenfalls gestockt ist. Beim Anbraten immer wieder neues Öl verwenden.
-
Pfannkuchen im Backofen warm halten.
-
Für die Füllung Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Kräuterseitlinge in mundgerechte Stücke, Karotte in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne verstreichen und mit 1 Tropfen Wasser erhitzen. Wenn dieser anfängt zu brutzeln, das Gemüse hineingeben und 5 Minuten anbraten.
-
Abschließend Blattspinat, fein geschnittenen Bärlauch und gehackte Petersilie zugeben und wenige Minuten zusammenfallen lassen. Frischkäse mit der Gabel zerdrücken, mit der Gemüsebrühe verrühren und über dem Gemüse verteilen.
-
Je 1 EL Füllung auf einen Pfannkuchen geben, diese umklappen und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.830 kj (22 %) |
Kalorien | 437 kcal (22 %) |
Kohlenhydrate | 36 g |
Fett | 22 g |
Eiweiß | 22 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Gebacken mit frischen Maiskörnern: Maispfannkuchen-Rezept
Was im Französischen als "Galette" und im Spanischen als "Tortilla" bezeichnet wird, heißt bei uns Maispfannkuchen. Mit Hackfleisch, Hühnerfleisch oder Rührei, Gemüse und Chili gefüllt, wird die mexikanische Version "Enchilada" genannt. Als solche wird der Maispfannkuchen eingerollt und meist noch mit geriebenem Käse, Blattsalat und Frühlingszwiebeln versehen. Die knusprigen Fladen schmecken aber auch als Beilage und sind perfekt für den Sonntagsbrunch: Bieten Sie Ihren Gästen dann verschiedene herzhafte oder süße Zutaten zum Belegen an! Denkbar wären beispielsweise Räucherlachs oder gebratene Soja-Streifen und als süße Varianten karamellisierte Bananen oder frisches Obst – sehen Sie sich dazu am besten unser Rezept für die Maispfannkuchen mit Frucht an!
Maispfannkuchen gelingen ganz einfach und von Mal zu Mal schneller. Unser Maispfannkuchen-Rezept wird sowohl mit Maismehl als auch mit frischen Maiskörnern zubereitet – es ist aber auch möglich, nur das Mehl zu verwenden wie in unseren anderen Maispfannkuchen-Rezepten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pfannkuchen aus Getreidemehl enthält der Maispfannkuchen kein Gluten, sodass er auch für Zöliakie-Betroffene geeignet ist. Das gilt auch für die mexikanischen Tamales sowie unsere Spinatfrittata, die ebenfalls aus Maismehl zubereitet werden.
Maispfannkuchen-Rezept: vielfältige Variationsmöglichkeiten
In unserem Maispfannkuchen-Rezept schlagen wir Kräuterseitlinge oder braune Champignons, Bärlauch, Blattspinat und Ziegenfrischkäse als Füllung vor. Die Variationen sind jedoch schier unendlich: Orientieren Sie sich am besten an der Jahreszeit und wählen Sie Saisongemüse als Belag oder Füllung aus! Im Frühling sind zum Beispiel Maispfannkuchen mit Spargel eine gute Idee: Sie können zum Beispiel mit weißem Spargel, geräuchertem Schinken, Bärlauchkäse und Weichkäse gespickt und mit frischer Petersilie verfeinert werden. Ihr Teig wird dank Mineralwasser besonders locker. Im Sommer können Sie die Maispfannkuchen mit Tomaten und Paprika belegen, im Herbst mit Waldpilzen und im Winter mit Kohlrabi oder Grünkohl. Die Füllung jahreszeitlich variieren können Sie auch bei unserem Rezept für Pfannkuchen mit Gemüse, der Teig wird hierbei allerdings mit Dinkelvollkornmehl zubereitet. Zu jeder Jahreszeit ein Genuss sind unsere Hirse-Mais-Pfannkuchen mit Obst und Quarkcreme – ein köstliches Dessert oder süßes Hauptgericht!
Tipp: Wer sich vegan ernährt, kann das Ei in unserem Maispfannkuchen-Rezept durch pürierten Seidentofu, Johannisbrotkernmehl oder eine reife, zerdrückte Banane ersetzen. Probieren Sie auch unser klassisches Rezept für vegane Pfannkuchen oder vegane Ceviche mit Pilzen aus.