
Linsen-Wraps
Pürierte rote Linsen werden in unserem Rezept zur leckeren Teighülle für frisches Gemüse. Unsere Linsen-Wraps sind schnell ausgebacken, und die Füllung können Sie nach Ihrem Geschmack variieren. Eine schöne, vegetarische Abwechslung als Mittag- oder Abendessen! Gleich nachkochen!
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 4 h
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 352 kcal
Zutaten
Portionen
4
- 150 g
- Linsen, rot
- 0,5 TL
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 1 TL
- Paprikapulver, edelsüß
- 0,5 TL
- Kreuzkümmel, Cumin
- 3 EL
- Bratöl
Für den Teig:
- 40 g
- Babyspinat
- 1
- Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
- 2
- Rispentomaten
- 2
- Frühlingszwiebeln
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 150 g
- Feta
- 1 EL
- Olivenöl, kalt gepresst
Für die Füllung:
Zubereitung
-
Linsen gründlich unter fließendem Wasser waschen und für drei Stunden in 275 ml Wasser einweichen lassen.
-
Die Linsen mit dem Einweichwasser gut durchpürieren, bis eine homogene, dickflüssige Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise für 3-4 Minuten pro Seite ausbacken. So verfahren, bis der Teig verbraucht ist.
-
Für die Füllung den Spinat waschen und trocken schleudern. Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und in feine Röllchen schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Feta zerbröseln und mit Zitronenschale, etwas Zitronensaft und Olivenöl vermengen.
-
Die Linsen-Wraps mit Spinat, Tomaten, Avocado, Frühlingszwiebeln und der Feta-Zitronen-Mischung füllen und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.473 kj (18 %) |
Kalorien | 352 kcal (18 %) |
Kohlenhydrate | 28 g |
Fett | 22 g |
Eiweiß | 15 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Wraps aus Linsen: es muss nicht immer Weizen sein
Dass Linsen nicht nur in der Suppe schmecken, ist längst bekannt. Linsensalat ist mittlerweile ebenso beliebt wie Linsen-Dal, die vegane Linsenbolognese echte Konkurrenz für die Hackfleisch-Variante. Im Kommen ist eine weitere Spezialität: Wraps aus Linsen. Eine gute Alternative zu den klassischen Wraps, die oft aus einer Mischung von Weizen und Mais bestehen. Ideal sind die dünnen Fladen aus Linsenteig für alle, die eine Gluten-Unverträglichkeit haben oder Weißmehl reduzieren möchten.
So gelingen die Linsen-Wraps
Linsen-Wraps selber zu machen ist kinderleicht. Die Linsen mindestens 3 Stunden oder einfach über Nacht einweichen, zu einer glatten Masse pürieren, würzen – fertig! Damit die Wraps schön dünn werden, kleine Mengen Teig portionsweise in die Pfanne gießen. Die Pfanne leicht anheben und drehen, damit sich der Teig schön verteilt. Jede Seite etwa 3 bis 4 Minuten ausbacken. Am besten im Backofen warmhalten, bis alle Wraps fertig sind und dann füllen. Übrige Wraps kommen in den Kühlschrank oder in die Gefriertruhe. Sie lassen sich bei Bedarf problemlos in der Pfanne wieder aufwärmen.
Rezept für Linsen-Wraps: variabel für jeden Geschmack
Spinat, Avocado, Tomate und Feta, wie in unserem Rezept, ist eine Möglichkeit für eine leckere Füllung. Wraps aus roten Linsen bieten aber auch die perfekte Grundlage für Ihre eigenen Geschmacksvorlieben. Die Möglichkeiten sind grenzenlos:
Mit Hummus als Unterlage und mit Gemüsestreifen belegt
Mit Sauerrahm, Blattsalat, Thunfisch und Tomate
Mit Salsa, Hackfleisch, Mais und Bohnen für eine Tex-Mex-Variante
Süß, fruchtig und würzig in Einem: eine Füllung aus Roter Bete, Feta und Apfelspalten
Egal, ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, als Mittag- oder Abendessen: Rote-Linsen-Wraps sind schnell gemacht und bringen leckere Abwechslung auf den Tisch. Und weil jeder die Füllung nach eigenem Geschmack variieren kann, werden selbst heikle Esser Linsen-Wraps lieben. Probieren Sie's aus.