
Lauchcremesuppe
Lauch bringt leichte Schärfe in Ihre Suppe und wärmt damit an kalten Tagen. Mit unserem Lauchcremesuppe-Rezept bereiten Sie sich ein einfaches Gericht für den Feierabend zu. Wie Sie Lauch noch verwenden können, erklären wir hier ebenfalls.
- Zubereitungszeit
- 35 min.
- Gesamtzeit
- 35 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 280 kcal
- Bewertung
- 4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 25.
Zutaten
Portionen
4
- 3 Stangen
- Lauch
- 2
- Kartoffeln, groß
- 1
- Zwiebel
- 3 EL
- Olivenöl, kalt gepresst
- 750 ml
- Geflügelbrühe
- 1
- Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
- 150 g
- Sahne
- einige Blätter
- Kerbel, zum Garnieren
Zubereitung
-
Den Lauch putzen, klein schneiden und in einem Sieb waschen. Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und würfeln.
-
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Lauch und Zwiebeln darin anbraten. Die Kartoffeln hinzufügen und mit der Brühe aufgießen. Mit Lorbeer, Salz und Pfeffer würzen und 25 Minuten kochen lassen.
-
Fein Pürieren und die Sahne dekorativ dazugeben. Mit Kerbelblättchen garnieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.172 kj (14 %) |
Kalorien | 280 kcal (14 %) |
Kohlenhydrate | 11 g |
Fett | 24 g |
Eiweiß | 3 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Lauchcremesuppe-Rezept: Diese Varianten gibt es
Unsere Lauchsuppe wird püriert und für eine optimal cremige Konsistenz verwenden wir in unserem Lauchcremesuppe-Rezept Kartoffeln und Sahne. Die Stärke der Kartoffeln bindet die Suppe beim Pürieren, Schlagsahne sorgt für eine zusätzliche Verfeinerung des Geschmacks. Wenn Sie es gerne noch deftiger mögen, braten Sie sich noch etwas Fleisch, Zwiebel und Apfel (im Süddeutschen "Gröstel" genannt) zu Ihrer Suppe an. Unsere Lauchcremesuppe an Gröstel ist fast genauso schnell zubereitet wie unsere klassische Lauchcremesuppe.
Aber auch anderes Gemüse eignet sich gut als Grundlage für eine Suppe mit Porree. Verwenden Sie doch eine Kombination aus Süßkartoffeln und Karotten als bindendes Element, um eine cremige Suppe zu kochen. Im Herbst bietet sich besonders Kürbis für eine sämige Gemüse-Lauch-Suppe an. Den Hokkaido-Kürbis müssen Sie vor dem Kleinschneiden und Anbraten nicht einmal schälen.
Lauchcremesuppe-Rezept: kalorienarme Varianten
Auch für eine kalorienarme Variante unseres Lauchcremesuppe-Rezepts haben wir passende Vorschläge. Übrigens: Diese Tipps gelten auch für andere Cremesuppen – etwa für unsere Möhrencremesuppe. Eine Kartoffel-Lauch-Suppe können Sie auch ohne Sahne zubereiten oder etwas Milch anstelle der Sahne verwenden. Sparen Sie beim Anbraten des Gemüses beim Öl und benutzen Sie eine beschichtete Pfanne, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn Sie sich kohlenhydratarm ernähren möchten, nehmen Sie keine Kartoffeln, sondern Karotten, Sellerie, Blumenkohl oder mageres Fleisch als Einlage neben dem Porree. Die Schweizer Käsesuppe Soupe de Chalet ist ein tolles vegetarisches Gericht mit Lauch, Kartoffeln und Gruyere.
Lauchcremesuppe-Rezept: weitere Gerichte mit Lauch
Porree oder Lauch hat besonders zwischen September und November Saison und schmeckt dann frisch geerntet besonders intensiv, leicht scharf und würzig. Sie bekommen die delikaten Stangen aber auch das ganze Jahr über im Supermarkt. Lauch ist eine gute Würze für alle Pizza- und Flammkuchen-Gerichte, wie zum Beispiel für unseren Flammkuchen mit Lauch. Auch im Risotto sorgt er für Abwechslung – probieren Sie doch auch mal unser Rezept für Risotto mit Porree oder entdecken Sie unsere Übersicht für Rezepte mit Lauch. Eine Option: Frühlingssuppe oder unsere Porreesuppe mit Kartoffeln.