Lammfrikadellen

Lammfrikadellen

Saftige Lammfrikadellen sind ein Genuss für die ganze Familie. Unser raffiniertes Rezept für zarte Lammfrikadellen kombiniert die aromatischen Bratlinge mit griechischem Kartoffelsalat und begeistert mit feinen mediterranen Aromen.

Zubereitungszeit
60 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
530 kcal
Bewertung
4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

Für den griechischen Kartoffelsalat:

750 g
Kartoffeln, festkochend
100 g
Zwiebeln
150 g
Paprikas, rot
2,5 EL
Essig
2 EL
Weißwein, trocken
Salz
Pfeffer
3 EL
Olivenöl, kalt gepresst
1 EL
Petersilie
1 EL
Dill
60 g
Oliven

Für die Lammfrikadellen:

50 g
Weißbrote
80 g
Zwiebeln
1
Knoblauchzehe
500 g
Hackfleisch, vom Lamm
1 EL
Petersilie
1 EL
Minze
0,5
Zitronen
80 g
Paprikas, rot
1
Ei
Salz
Pfeffer
1 EL
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten weichkochen, abgießen und lauwarm abkühlen lassen. Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.

  2. Die Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Die Paprikaschote vierteln, Stielansatz, Samen und weiße Trennwände entfernen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden.

  3. Essig, Wein, Salz und Pfeffer in einer Schüssel solange verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Öl unterrühren. Kartoffelscheiben, Zwiebel, Paprika, gehackte Kräuter und Oliven in eine große Schüssel geben, die Marinade darauf gießen und alles vorsichtig miteinander vermischen. Zugedeckt mindestens 20 Minuten ziehen lassen, dann nochmals abschmecken.

  4. Für die Lammfrikadellen das Brot mit etwas Milch einweichen, anschließend ausdrücken und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides sehr fein würfeln. Das Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, gehackte Kräuter, ausgepressten Zitronensaft, Paprikawürfel, Ei und Gewürze zu dem Brot geben und alles gut miteinander verkneten. Aus dem Fleischteig kleine Frikadellen à 40 g formen.

  5. Etwas Olivenöl in einer entsprechend großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin von jeder Seite bei nicht zu starker Hitze ca. 4-5 Minuten braten.

  6. Lammfrikadellen mit dem Kartoffelsalat servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.219 kj (26 %)
Kalorien 530 kcal (26 %)
Kohlenhydrate 41 g
Fett 23 g
Eiweiß 34 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Lammfrikadellen-Rezepte – aromatische mediterrane Gerichte

Frikadellen sind nicht gleich Frikadellen: Hochwertiges Lammfleisch zeichnet sich durch eine charakteristische Würze und einzigartige Zartheit aus. Doch das Fleisch überzeugt nicht nur mit seinem unverkennbaren Geschmack. Lammfleisch punktet darüber hinaus mit hochwertigem Eiweiß und Eisen sowie Vitamin B12, das für einen gesunden Stoffwechsel unverzichtbar ist. In Kombination mit Kartoffelsalat, der mit Paprika und Oliven verfeinert wird, entsteht so ein kräftiges mediterranes und nahrhaftes Hauptgericht. Tipp: Mit Pfeffer, Salz und Knoblauch angemachte Bratlinge harmonieren auch ausgezeichnet mit cremigem Feta, wie unsere Rezepte für Lammfrikadellen mit Dip und Bifteki vom Grill beweisen. Und falls Sie das aromatische Hackfleisch einmal mit orientalischen Noten ergänzen möchten: Unser Rezept für Lammfrikadellen mit Bulgur ergänzt die deftigen Bratlinge mit typisch arabischem Tabouleh-Salat. Und für eine spanische Variante probieren Sie mal Albondigas in Tomatensauce.

Lammfrikadellen-Rezept: frische Zutaten und Gewürze

Ob als Party-Häppchen, warmes Hauptgericht oder schneller Snack zwischendurch: Lammfrikadellen schmecken zu jeder Gelegenheit. Wichtig ist dabei, dass die Zutaten frisch sind und die richtigen Gewürze zum Einsatz kommen. Hochwertiges Fleisch erkennen Sie neben dem frischen Geruch auch an seiner hellroten bis ziegelroten Färbung. Zudem ist gutes Lammfleisch fünf bis sieben Tage gereift, nur wenig mit Fett durchzogen und glänzt leicht matt.

Lammfrikadellen-Rezept – die richtige Würze

Unsere Lammfrikadellen mit griechischem Kartoffelsalat vereinen feinwürzigen Fleischgenuss mit mediterranen Noten: Minze, Petersilie, Knoblauch und Dill geben dem Gericht seinen intensiven Geschmack. Zu Lamm passen aber auch viele andere Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Basilikum, Ingwer, Raz el Hanout, Kurkuma, Zimt, Kümmel, Muskat, Lorbeerblätter, Anis oder Wacholderbeeren. Tipps: Geübte Köche können ihrem Lammfleisch auch durch das Schmoren mit Heu einen ganz besonderen Geschmack verleihen. Vegetarische Gourmets müssen auf würzige Frikadellen übrigens ebenfalls nicht verzichten – mit unserem Rezept für krosse Reisfrikadellen mit Parmesan und Quark zaubern Sie eine köstliche fleischfreie Alternative, und auch unsere Gemüsefrikadellen aus Brokkoli und Gruyere müssen sich geschmacklich nicht verstecken.

Ähnliche Rezepte