
Knusperflocken selber machen
Sie benötigen Knäckebrot, Schokolade und Haferflocken – schon können Sie im Handumdrehen köstliche Knusperflocken selber machen. Das Rezept eignet sich wunderbar als Snack zwischendurch oder als Mitbringsel für liebe Menschen!
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 106 kcal
Zutaten
Portionen
12
- 75 g
- Knäckebrote
- 50 g
- Haferflocken, kernig
- 200 g
- Kuvertüre, zartbitter
Zubereitung
-
Knäckebrot und Haferflocken in einen Food Prozessor geben und sehr fein zermahlen.
-
Zartbitterkuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Knäckebrot-Haferflocken-Mischung in die flüssige Schokolade geben und mit dem Kochlöffel homogen vermischen. Kurz abkühlen lassen.
-
Mit einem Spritzbeutel (Sterntülle nr.8) Schokomasse entnehmen und zu kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Bei Raumtemperatur vollständig trocknen lassen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 444 kj (5 %) |
Kalorien | 106 kcal (5 %) |
Kohlenhydrate | 15 g |
Fett | 5 g |
Eiweiß | 2 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Knusperflocken selber machen mit Knäckebrot & Schokolade
Es müssen nicht immer feine Pralinen mit komplizierter Füllung und Verzierung sein. Möchten Sie Leckereien aus Schokolade selber machen, klappt das auch mit weniger Aufwand. Für unser Rezept zum Knusperflocken-Selbermachen brauchen Sie genau drei Zutaten und eine halbe Stunde Zeit: Aus Knäckebrot, Haferflocken und Ihrer Lieblingsschokolade zaubern Sie mit dem Spritzbeutel kleine Schoko-Häufchen aufs Blech. Diese sind bei Raumtemperatur schnell getrocknet und eignen sich super als süßes Mitbringsel oder Energiespender für den Arbeitstag. Für fruchtige Finesse geben Sie eine Handvoll getrocknete Cranberrys oder kandierte Ingwerstückchen mit in die Schoko-Masse.
Tipp: Suchen Sie weitere Snack-Rezepte gegen das Nachmittagstief, probieren Sie unsere Haferflocken-Dattelkekse!
So werden Ihre Knusperflocken richtig crunchy
Das Knäckebrot in unserem Knusperflocken-Rezept ist nur eine von verschiedenen Möglichkeiten, wie Ihnen die Süßigkeit aus Schokolade schön crunchy gelingt. Das getrocknete Brot gehörte ins traditionelle Knusperflocken-DDR-Rezept: Dort kannte jedes Kind die Leckerei unter dem Markennamen „Zetti“. In Westdeutschland stellte man die Knusperflocken zu Hause dagegen meistens mit Cornflakes her. Auch Mandelsplitter, Puffreis, gepuffter Quinoa oder Amarant eignen sich als Knusperflocken-Zutaten. Bei der Schokolade dürfen Sie ebenfalls variieren: Probieren Sie das Rezept mal mit weißer Schokolade aus!