Cremiges Eis aus Kiwis mit marinierten Erdbeeren serviert macht den sommerlichen Genuss herrlich frisch.

Kiwi-Eis

Cremiges, fruchtiges Eis innerhalb einer Stunde selber zu machen, um es danach mit marinierten Erdbeeren zu servieren. Es klingt beinahe zu gut, um wahr zu sein – lässt sich dank unseres Kiwi-Eis-Rezepts aber einfach umsetzen. Nur eine Eismaschine benötigen Sie.

Zubereitungszeit
60 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
207 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

4

Für die Erdbeeren:

250 g
Erdbeeren
40 g
Zucker
2 cl
Erdbeerlikör
1 Spritzer
Zitronensaft

Für das Eis:

75 g
Zucker
225 g
Kiwis, grün
1
Eiweiß
0,5
Zitronen
125 ml
Weißwein, trocken

Zubereitung

  1. Den Zucker mit 125 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  2. Die Kiwis schälen und im Mixer fein pürieren. Die Zitrone auspressen.

  3. Das Eiweiß halbsteif schlagen. Kiwipüree, Zitronensaft, Weißwein, Eischnee und Zuckersirup gut vermischen und in der Eismaschine cremig frieren.

  4. Erdbeeren vorsichtig waschen, gut abtropfen lassen. Mit einem spitzen kleinen Messer die Kelche entfernen. Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. Erdbeerwürfel mit Zucker, Likör und Zitronensaft in eine Schüssel geben und mischen.

  5. Aus dem Kiwi-Eis mit dem Eisportionierer Kugeln ausstechen.

  6. Eiskugeln mit den marinierten Erdbeeren anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 867 kj (10 %)
Kalorien 207 kcal (10 %)
Kohlenhydrate 39 g
Fett 1 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Kiwi-Eis selbst herstellen: mit Weißwein

Für den Kindergeburtstag eignet sich unser cremiges Kiwi-Eis eher nicht. Bezaubern Sie die kleinen Gäste lieber mit unserer Schildkröten-Torte, wenn Sie Kiwis verarbeiten wollen. Zu den Zutaten zählt Weißwein und die Erdbeeren werden mit Erdbeerlikör mariniert. Für unser Rezept verwenden Sie trockenen Weißwein, der weniger fruchtig ist, was hervorragend zu den Kiwis passt. Noch erfrischender wird das Kiwi-Eis dank der Zitrone – etwas Zitronensaft sorgt für ein unglaublich leckeres Ergebnis. Wenn Sie unser Kiwi-Eis selber machen, verwenden Sie, wie für unsere Kiwimarmelade, am besten die grüne Variante der Frucht, die geschmacklich etwas säuerlicher ist als die goldenen Sorten. Zudem harmonieren grüne Kiwis bestens mit Erdbeeren, die Sie mit Zucker, Erdbeerlikör und Zitronensaft marinieren und mit dem Eis anrichten. Eine besondere und mindestens genauso erfrischende Eis-Kreation erschaffen Sie außerdem mit unserem Matcha-Eis-Rezept ohne Zucker.

Kiwi-Eis mit Eismaschine selber machen

Sowohl für unser Kiwi-Eis als auch bei unserem Erdbeer-Sorbet und weiteren Sorten hoffen Sie wahrscheinlich auf ein möglichst cremiges Ergebnis. Daher setzen Sie für die Herstellung unseres Kiwi-Eis am besten auf eine Eismaschine. Der große Vorteil: In der Eismaschine wird die Masse während des Gefriervorgangs gerührt. So wird das Kiwi-Eis am Ende wunderbar luftig und locker. Zudem geht die Herstellung schneller. Wollen Sie Eis mithilfe des Tiefkühlers selber machen, sollten Sie die Masse alle rund 20 bis 30 Minuten eigenhändig umrühren, um ein möglichst cremiges Ergebnis zu erzielen. Wirklich lohnen kann eine Eismaschine sich, wenn Sie sich neben unserer Anleitung für Kiwi-Eis auch unsere anderen Eis-Rezepte vornehmen möchten – etwa das schwarze Sesam-Eis, ein leckerer Hingucker!

Ähnliche Rezepte