Käsekuchen ohne Boden

Möchtest du von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Käsekuchen ohne Boden

Das Beste am Käsekuchen ist die Creme? Dann ist dieses Rezept für Käsekuchen ohne Boden genau das Richtige: Hier überzeugt nicht nur der Geschmack, sondern auch der geringere Aufwand. Denn ohne Boden bleibt ein doppeltes Backen erspart.

  • Zubereitungszeit
    20 min.
  • Gesamtzeit
    75 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    365 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 3.5 3.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 22.
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

12

7
Eier
300 g
Zucker
1,5 Päckchen
Vanillezucker
2 Prisen
Salz
1,5 Päckchen
Puddingpulver Vanille
1 Päckchen
Backpulver
1
Zitrone
190 g
Butter
1 kg
Magerquark
400 g
Erdbeeren

Außerdem:

etwas
Butter, für die Form

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Rührschüssel schaumig rühren. Vanillepuddingpulver, Backpulver, den Saft der halben ausgepressten Zitrone, Butter und Quark unterrühren.

  3. Die Springform (⌀ 26 cm) einfetten und den Teig hineinfüllen. Den Käsekuchen für 55 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Nach 20 Minuten Backzeit den Kuchen kreisrund ca. 2 cm tief einschneiden (ca. 3 cm entfernt vom Rand).

  4. Nach der Backzeit den Backofen ausstellen und den Kuchen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Springform lösen.

  5. Erdbeeren waschen, putzen und in schmale Scheiben schneiden und kreisförmig auf dem Käsekuchen verteilen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.527 kj (18 %)
Kalorien 365 kcal (18 %)
Kohlenhydrate 37 g
Fett 17 g
Eiweiß 16 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Käsekuchen ohne Boden-Rezept: rühren, kühlen und genießen

Obwohl in einem Käsekuchen nur wenige Zutaten auf einfache Art verarbeitet werden, gilt der süße Klassiker als unwiderstehlich. Das Geheimnis liegt in der cremigen Füllung: Je nach Rezept sorgen Frischkäse, Sahne, Eier, Zucker, Quark, Butter, Zitrone und Grieß für die typische Konsistenz, die so lecker auf der Zunge zergeht. Dazu kommen fruchtige Ergänzungen, mit denen du deine Käsekuchen nach Lust, Laune und Saison verfeinern kannst. In der sommerlichen Beerenzeit ist zum Beispiel ein Rezept für einen Heidelbeer-Käsekuchen erste Wahl, im Winter macht sich ein Zitronen-Käsekuchen oder Weihnachts-Cheesecake gut auf der Kaffeetafel. Die meisten Rezepte für Käsekuchen sehen als Grundlage für die Masse einen Boden aus Mürbeteig oder Butterkeksen vor und werden im Ofen gebacken. Ob du eine Springform verwendest oder einen Blechkuchen zauberst, bleibt in vielen Fällen ganz dir überlassen. Lediglich für Käsekuchen mit hohem Rand ist eine runde Form besser geeignet, etwa bei unserem herrlich schokoladigen Stracciatella-Käsekuchen-Rezept. Bei einem Käsekuchen ohne Boden sparest du dagegen etwas Zeit. Hier musst du nur die Zutaten vermischen und einmal backen: In unserem Rezept verleihen Puddingpulver und Ei dem Quarkkuchen den nötigen Halt.

Das perfekte Rezept für einen Käsekuchen ohne Boden

Wenn du dich für ein Käsekuchen ohne Boden-Rezept entscheidest, ist eine feste Konsistenz der Quarkmasse besonders wichtig. Bei Kuchen, die ohne Tortenboden gebacken werden, sorgen Zutaten wie Puddingpulver und Ei für eine feste Struktur. Das Anbrennen des Bodens lässt sich verhindern, indem du die Form mit Semmelbröseln ausstreust. Käsekuchen ohne Boden schmeckt warm besonders lecker. Für ein feineres Aroma kannst du Vanillezucker beziehungsweise -mark, Fruchtlikör oder Orangeat hinzufügen. Möchtest du den Kuchen verzieren, eignen sich ganze Früchte, Fruchtmark, Baiser, Sahne oder einfach Puderzucker. Weitere Tipps und Ideen rund um den beliebten Klassiker findest du in unserer Übersicht Käsekuchen-Rezept: beliebte Quarkkuchen fürs Kaffeekränzchen. Suchst du eine Backidee mit Früchten, aber ohne Quark, Frischkäse und Sahne empfehlen wir unser Rezept für Birnentarte. Und apropos Frischkäse: Mit unserem Rezept zum Frischkäse selber machen gelingt dir das Molkereiprodukt auch zu Hause.

Ähnliche Rezepte