Eine rote und eine grüne Paprika, gefüllt mit Fleisch, getoppt mit Käse  in einer tomatigen Soße, auf einer ovalen Schale

Gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse

Heute bleibt der Backofen kalt – stattdessen bereitest du gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse zu. Warum? Weil es schneller geht, ganz leicht ist und super schmeckt!

  • Zubereitungszeit
    25 min.
  • Gesamtzeit
    45 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    475 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

4
Paprikas
1
Zwiebel
2
Knoblauchzehen
1 EL
Olivenöl
500 g
Rinderhack
1
Ei
2 EL
Tomatenmark
2 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
200 ml
Tomaten, passiert
2 TL
Oregano, gerebelt
1 TL
Thymian, gerebelt
120 g
Gouda, gerieben

Zubereitung

  1. Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden sowie das Kerngehäuse entfernen. Zwiebel pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken.

  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian in einer Schüssel vermengen. Paprikaschoten mit der Hackfleischmischung füllen. Passierte Tomaten auf das Hackfleisch gießen und mit geriebenem Gouda bestreuen.

  3. Paprikaschoten in den Korb der Heißluftfritteuse geben, Deckel daneben platzieren und für 20 Minuten bei 180 Grad garen. Herausnehmen, Deckel dekorativ aufsetzen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.987 kj (24 %)
Kalorien 475 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 10 g
Fett 33 g
Eiweiß 37 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Fix aus der Heißluftfritteuse: gefüllte Paprika mit Hack 

Eigentlich liebst du dieses Gericht und würdest es viel öfter genießen, wenn da nicht der Aufwand für die Zubereitung wäre: Für ein oder zwei Portionen erst groß den Ofen anschmeißen? Darauf hast du keine Lust. Es geht aber auch anders: Mit Hackfleisch gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse sind schneller fertig und schmecken mindestens genauso gut wie aus dem Backofen. Gerade kleine Portionen lassen sich mit dem kompakten Airfryer wunderbar backen. Dabei sparst du Energie und Zeit: In der Heißluftfritteuse sind gefüllte Paprika etwa 15 Minuten schneller fertig. Gerade in Single- oder Paarhaushalten sind die vergleichsweise stromsparenden Geräte praktisch, wenn der Hunger groß und die Lust auf langes Kochen klein ist. Neben unseren gefüllten Paprika gibt es viele weitere Rezepte für die Heißluftfritteuse, mit denen ruckzuck ein leckeres Essen auf dem Tisch steht.

Welche Paprikasorte verwenden und wie lange muss sie backen?

Für das gefüllte Gemüse aus dem Airfryer kannst du rote, gelbe oder grüne Paprika verwenden oder alle drei Farben – dann sieht es auf dem Teller schön bunt aus. Da grüne Früchte etwas herber als die süßlichen gelben und roten schmecken, ergibt sich außerdem ein reizvoller Aromenmix. Darauf, wie lange gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse garen müssen, hat die Farbe keinen Einfluss. Entscheidend ist die Temperatur: Bei 180 Grad benötigen sie etwa 20 Minuten, bei 170 Grad 25 bis 30 Minuten. Dann haben die Paprika noch etwas Biss, köstliche Röstaromen entwickelt und die Hackfleischfüllung ist schön saftig. Diese kannst du übrigens beliebig variieren und anstelle von Rindfleisch mageres Hack von der Pute verwenden oder gemischtes Hackfleisch. Der Gouda lässt sich durch Feta ersetzen, wenn du es würziger magst. 

Welche Beilage passt zu gefüllten Paprika aus dem Airfryer?

Das Gemüse wird klassisch mit Reis serviert, du kannst aber auch Nudeln dazu reichen – beide Sättigungsbeilagen eignen sich gut, um die leckere Tomatensoße aufzunehmen. Alternativ kommen Kartoffeln in jeder Form infrage, ob als Püree, gekocht oder gebraten. Frisches Baguette ist eine weitere Option. Indem du die Beilagen durchwechselst, kannst du die gefüllten Paprika aus der Heißluftfritteuse mehrmals genießen, ohne dass Langeweile aufkommt. Bereite also ruhig gleich mehr zu, das Essen hält sich abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt problemlos zwei bis drei Tage.

Ähnliche Rezepte