
Flan
Spaniens Antwort auf Pudding: das Flan-Rezept! Aus Ei, Butter, Milch und Zucker zaubern Sie dieses köstliche, mit flüssigem Karamell übergossene Dessert ganz leicht zu Hause im Backofen. Und ob Sie's angesichts der Zutatenliste glauben oder nicht: Das Rezept lässt sich sogar vegan zubereiten!
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 4 h 20 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 453 kcal
- Bewertung
- 3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
Zutaten
Portionen
4
- 1
- Vanilleschote
- 2 EL
- Butter, weich
- 3
- Eier
- 3
- Eigelbe
- 120 g
- Zucker
- 500 ml
- Milch
Für den Flan:
- 120 g
- Rohrohrzucker
Für das Karamell:
- 1 Handvoll
- Himbeere
- 6 Blätter
- Minze
Für die Dekoration:
- Beere, gemischt
Außerdem:
Zubereitung
-
Den Backofen auf 165 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Kleine Ofenformen mit Butter einfetten.
-
Eier, Eigelbe, Vanillemark und Zucker mit dem Schneebesen verrühren. Milch dazugeben und sorgfältig verrühren. Für das Karamell den Zucker mit 3-4 EL Wasser in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und gleichmäßig auf die eingefetteten Ofenformen verteilen.
-
Eier-Milch-Mischung ebenfalls auf die Formen verteilen. Die Formen in eine große rechteckige Ofenform stellen und diese vorsichtig bis auf 2/3 der Höhe der Puddingformen mit heißem Wasser befüllen. Für 40-50 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen.
-
Flan aus dem Ofen nehmen, 4-6 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen und zum Servieren auf einen Dessertteller stürzen. Mit frischen Himbeeren und Minze garnieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.897 kj (23 %) |
Kalorien | 453 kcal (23 %) |
Kohlenhydrate | 68 g |
Fett | 14 g |
Eiweiß | 12 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Dessert-Tradition aus Spanien: unser Flan-Rezept
In der spanischen Küche, in Portugal und in lateinamerikanischen Ländern gehört er zu den beliebtesten Desserts und fehlt in keinem Restaurant auf der Nachtisch-Karte: der Flan. Traditionell werden die kleinen Flan-Kuchen auf der Basis von Ei, Butter, Milch und Zucker eigentlich im Wasserbad zubereitet, in unserem Flan-Rezept verwenden wir dafür den Backofen. Der chemische Prozess, der dabei abläuft, ist in beiden Fällen derselbe: Die Creme in der Flan-Form wird durch die Hitze wegen der Proteine im Ei zu einer stabilen, puddingartigen Masse. Wenn Sie den Flan stürzen, fließt der karamellisierte Zucker, den Sie zuvor mit in die Form gegeben haben, dekorativ über die Küchlein – sieht genauso lecker aus, wie das Dessert schmeckt! Auch die Franzosen kennen übrigens diese Nachspeise aus Flan-Zutaten: Dort heißt das Rezept Crème Caramel. Nicht zu verwechseln ist das Flan-Rezept dagegen mit Crema Catalana: Diese spanische Dessertspezialität wird zwar aus ähnlichen Zutaten gemacht, bekommt aber am Ende eine knackige Zuckerschicht "übergebrannt", wie bei unserem Crème-Brûlée-Kuchen.
So bereiten Sie das Flan-Rezept vegan zu
Wie Sie an unserem Flan-Rezept sehen, benötigen Sie zum Flan-Kochen weder besonders viel Zeit noch Erfahrung. Wir servieren den Flan mit Vanille, ergänzt um frische Beeren und Minze, Sie können ihn aber auch ohne diese weiteren Zutaten genießen. Eine Tasse Espresso oder ein Brandy – am besten aus einem vorher angewärmten Glas, wie er in Spanien getrunken wird – passt ebenfalls wunderbar zu dieser Nachspeise. Möchten Sie Flan vegan zubereiten, verrühren Sie 480 ml Kokosmilch, 3 bis 4 EL Ahornsirup, 2 EL Maisstärke und etwa zwei Drittel eines TL Agar-Agar (darauf achten, dass es sich wirklich um 100-prozentiges Agar-Agar handelt!) mit der Vanille und einer Prise Salz und bringen alles zum Kochen. Dann bei niedriger Hitze noch zwei Minuten köcheln lassen, in die mit dem karamellisierten Zucker vorbereiteten Formen geben und auskühlen lassen.