Eierlikörbowle

Eierlikörbowle

Bowle mal ganz anders? Probieren Sie unser originelles Eierlikörbowle-Rezept aus und bringen Sie diesen selbstgemachten Drink zur nächsten Sommerparty mit!

  • Zubereitungszeit
    10 min.
  • Gesamtzeit
    70 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    239 kcal
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

16

1
Mango
500 g
Ananas, aus der Dose
700 ml
Eierlikör
2 Liter
Orangensaft
750 ml
Sekt
2 Handvoll
Eiswürfel

Zubereitung

  1. Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Ananasstückchen durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

  2. Früchte in ein Bowle-Gefäß geben, Eierlikör und Orangensaft aufgießen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

  3. Eierlikör-Bowle mit eisgekühltem Sekt aufgießen, Eiswürfel zugeben, in Gläser abfüllen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.001 kj (12 %)
Kalorien 239 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 31 g
Fett 3 g
Eiweiß 2 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Spritzig statt brav: Eierlikörbowle mit Ananas

Eierlikör ist nur was für alte Damen, die sich nach Kaffee und Torte ein Schlückchen des süßen Tropfens aus kristallenen Likörgläsern gönnen? Ha! Da kennen Sie aber unsere Bowle mit Eierlikör und Sekt noch nicht! Die kommt alles andere als bieder daher – mit ihren frischen Ananasstückchen und dem prickelnden Schaumwein beeindruckt sie mit spritzigem Retro-Charme! Mit dem Eierlikörbowle-Rezept halten Sie das perfekte Mitbringsel für die nächste Gartenparty in Händen: Das sommerliche Gegenstück zum winterlichen Eierpunsch passt mit der immer ein wenig nach Tropen und Exotik schmeckenden Ananas wunderbar zu einem milden August-Abend!

Sie haben Lust auf ein etwas herberes Experiment? Dann probieren Sie unbedingt unser Rezept für Bierbowle!

Eierlikörbowle mit Früchten - ganz nach Ihrem Geschmack

Wir servieren unser Eierlikörbowle-Rezept mit Ananas: Eilige greifen zur Dosenananas, mindestens genauso gut, wenn auch etwas weniger süß schmeckt es mit frischer. Hier dürfen Sie aber gern kreativ werden: Frischer Pfirsich, weiße Weintrauben, gefrorene Himbeeren oder die Perlen des Granatapfels harmonieren ebenfalls gut mit der Süße des Likörs auf Eigelb- und Zucker-Basis. Statt Orangensaft passen auch – logisch – Ananassaft oder Apfelsaft in den Mix. Für einen Extra-Schuss Exotik fügen Sie noch etwas Kokosmilch sowie einen Schuss Rum in die Eierlikör-Ananas-Bowle. Noch cremiger wird das Originalrezept dagegen mit ein paar Kugeln Vanilleeis im Bowle-Gefäß. Möchten Sie den Alkoholgehalt des Getränks reduzieren, ersetzen Sie die Hälfte des Sekts durch Sprudelwasser oder verwenden Sie alkoholfreien Sekt.

Auf den Geschmack gekommen? Dann stöbern Sie in unseren Eierlikör-Rezepten nach weiteren Genuss-Ideen mit dem Tradtitions-Likör!

Ähnliche Rezepte

  • Servieren Sie auch in kleiner Runde den kultigen Rotweinpunsch. Nach unserem Feuerzangenbowle-Rezept ist das Heißgetränk schnell und einfach zubereitet und schmeckt in der kalten Jahreszeit, besonders an Weihnachten und Silvester.
    Mit Video

    Feuerzangenbowle

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Erdbeerlimes

    Erdbeerlimes

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Probieren Sie unser Rosmarintee-Rezept aus und profitieren Sie von der anregenden Wirkung des Heißgetränks. Wir verraten, was in dem Kraut steckt!

    Rosmarintee

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Apfelstrudel-Shot

    Apfelstrudel-Shot

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Sommerlich erfrischender Saft mit frisch ausgepressten Grapefruits und Litschisaft.

    Grapefruit-Saft

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Kirschsaft selber machen

    Kirschsaft selber machen

    • Zubereitungsdauer
      70 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Zombie-Cocktail

    Zombie-Cocktail

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei