Fruchtiger Punsch ohne Alkohol mit Cranberry-Nektar und frischen Cranberries.

Cranberry-Punsch

Frisch zubereiteter Punsch wärmt in der kalten Jahreszeit Leib und Seele und begeistert sowohl kleine als auch große Liebhaber süßer Heißgetränke. Unser Cranberry-Punsch wärmt von innen und ist ein fruchtig-würziger Genuss!

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
15 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
228 kcal
Bewertung
3.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

4

1
Limette, unbehandelt
300 ml
Cranberry-Nektar
300 ml
Apfelsaft
60 g
Rohrohrzucker
1 Stange
Zimt, klein
80 g
Cranberries
50 g
Macadamianüsse, grob gehackt

Zubereitung

  1. Limette heiß abwaschen. Die Schale und den Saft der einen Limette gemeinsam mit dem Cranberry-Nektar, Apfelsaft, Rohrohrzucker und Zimtstange in einen Topf geben und erhitzen (aber nicht kochen). Limettenschale und Zimtstange entfernen. Cranberries waschen, gut abtropfen lassen und in den Topf geben und weitere 5 Minuten ziehen lassen.

  2. Macadamien in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett golden rösten.

  3. Punsch in hitzebeständige Gläser füllen und mit den gerösteten Macadamien bestreuen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 955 kj (11 %)
Kalorien 228 kcal (11 %)
Kohlenhydrate 33 g
Fett 10 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Mit Zimt und Macadamianüssen: Cranberry-Punsch-Rezept

Ob als Alternative zu Glühwein auf der nächsten Weihnachtsfeier oder als Heißgetränk ohne Alkohol für frostige Tage: Unser einfacher Cranberry-Punsch nutzt die feinherbe Süße der Cranberry für einen wärmenden Genuss für die ganze Familie. Das schnelle Rezept benötigt dabei nur wenige Zutaten und lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Kombinieren Sie reife Früchte mit raffinierten, würzigen Zimt-Noten und Apfelsaft. Grob gehackte, kurz in der Pfanne geschwenkte Macadamianüsse verleihen dem Getränk abschließend eine feine Röst-Note. Für einen ebenso wärmenden aber noch würzigeren Beerengenuss empfehlen wir Ihnen unseren Cranberry-Früchte-Punsch. Hier trifft die feinherbe Süße auf die milde Schärfe von Kardamom und aromatischen Kräutertee. Oder probieren Sie unseren original russischen Mors – ein Beerensaftgetränk auf Cranberry-Basis.

Tipp: Sind Ihnen unsere Punsch-Kreationen nicht süß genug, fügen Sie einfach etwas Honig, Zucker, Agavendicksaft oder Reissirup hinzu.

Cranberries: der Export-Hit aus den USA

Ob als Fruchtsoße oder Saft, in Pancakes, Smoothies oder Müsli, süß oder herzhaft kombiniert – Cranberry-Rezepte sind aus der amerikanischen Küche nicht wegzudenken und finden für zahlreiche Speisen Verwendung. Kein Wunder: Das feine Aroma der prallen roten Beeren, die vorwiegend in den USA angebaut werden, harmoniert mit vielen Zutaten und verleiht jedem Gericht eine fruchtige Note. Und: Das Heidekrautgewächs punktet nicht nur mit intensivem Geschmack, sondern auch mit wertvollen Vitaminen. So enthalten Cranberries Vitamin C, das gerade im Winter einen wichtigen Beitrag zu einer normalen Funktion des Immunsystems leistet. Damit das hitzeempfindliche Vitamin erhalten bleibt, sollten Sie darauf achten, den Cranberry-Punsch nach unserem Rezept nur sanft zu erhitzen und nicht zu kochen. Das gilt auch für unseren Apfel-Ingwer-Punsch mit frischer Orange und unseren weißen Glühwein mit Apfelsaft, die sich ebenfalls als wohltuende Heißgetränke für den Winter anbieten.

Ähnliche Rezepte