Cracker

Cracker

Ob beim Fernsehen, als Snack im Büro oder unterwegs – unsere selbst gebackenen Salz-Cracker sind schneller weg, als man gucken kann. Wie Sie sie zu Hause herstellen, verraten wir Ihnen mit unserem Rezept. Hier gilt: Unbedingt ausprobieren!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
35 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
32 kcal
Bewertung
3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 9.

Zutaten

Portionen

30

150 g
Mehl
0,5 TL
Salz
0,5 TL
Backpulver
50 g
Butter
70 ml
Milch
0,5 TL
Salzflocken

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Für den Teig das Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermischen. Butter und Milch hinzugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

  3. Den Teig auf einem Backpapier so dünn wie möglich ausrollen und auf ein Backblech geben.

  4. Mit einem Messer in 30 Cracker schneiden.

  5. Mit etwas Wasser bepinseln, mit Meersalz bestreuen und für 8 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 134 kj (2 %)
Kalorien 32 kcal (2 %)
Kohlenhydrate 4 g
Fett 1 g
Eiweiß 1 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gesunde Cracker selber machen

Um knusprige und hauchdünne Cracker selber zu machen, brauchen Sie nur eine Handvoll Zutaten: In unserem Cracker-Rezept landen Mehl, Butter, Milch, Salz und Backpulver. Das Ganze wird zu einem geschmeidigen Teig verknetet und möglichst dünn auf einem Backblech ausgerollt. Nun wird der Teig nur noch in kleine Cracker zerteilt, am besten mit einem Pizzaschneider. Nach weniger als zehn Minuten im Ofen sind die einfachen Party-Cracker fertig.

Für kulinarische Abwechslung sorgen raffinierte Toppings, zum Beispiel Rosmarin, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Sesam und Mohn sowie mediterranes Pizza-Gewürz. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen gut schmeckt!

Wie bleiben Cracker knusprig?

Selbst gemachte Cracker sollten Sie unbedingt trocken lagern. Denn werden sie feucht, verlieren sie ihre knusprige Konsistenz und werden schnell pappig. Bewahren Sie sie daher nach dem Auskühlen in einer luftdichten Vorratsdose oder einem hermetisch verschlossenen Gefrierbeutel auf. Haltbar sind die Salz-Cracker etwa sieben bis zehn Tage. Möchten Sie sie länger aufbewahren, empfiehlt es sich, die Cracker einzufrieren. Nach dem Auftauen geben Sie sie einfach kurz in den Ofen. Dann sind die Cracker wieder schön knusprig.

Tipp: Sie suchen die passenden Dips und kreative Rezeptideen? Dann eines vorweg: Natürlich schmecken Cracker auch pur ohne Dip. Für noch mehr herzhaften Genuss sorgen allerdings die passenden Soßen. Infrage kommen zum Beispiel Pasten wie Hummus, Aioli, Guacamole oder Tsatsiki. Auch Kräuter-, Tomaten- oder Knoblauchbutter gesellen sich gerne zu selbst gebackenen Crackern. Ein Klassiker sind Käsedips wie unsere Pfefferonen Käsesoße mit Cheddar und Gouda oder unser Frischkäsedip mit frischen Kräutern, Paprika und Karotte. Lassen Sie Ihrer kulinarischen Fantasie freien Lauf – und testen Sie verschiedene Dips zu unserem Cracker-Rezept aus.

Ähnliche Rezepte