Coq au Vin blanc

Coq au Vin blanc

Genießen Sie unser Coq au Vin blanc: zart geschmorte Hähnchenkeulen in aromatischem Sud mit Gemüse, Champignons und frischen Kräutern – ein französischer Klassiker, der begeistert.

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
1 h 40 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
650 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

1 kg
Hähnchenschenkel
etwas
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Salz
2 Prisen
Pfeffer, frisch gemahlen, schwarz
1
Zitrone, unbehandelt
4
Schalotten
4
Knoblauchzehen
400 g
Champignongs
1
Karotte, groß
2 Stangen
Selleries
4 EL
Olivenöl, raffiniert
2 EL
Butter
2
Lorbeerblätter
300 ml
Weißwein, trocken
400 ml
Geflügelfond
3 Zweige
Thymian
2 Zweige
Rosmarin

Zubereitung

  1. Hähnchenschenkel unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Großzügig mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

  2. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Schalotten und Knoblauch pellen. Schalotten vierteln und Knoblauchzehen mit dem Messerrücken leicht andrücken. Champignons putzen und vierteln. Karotte schälen und in grobe Stücke schneiden. Selleriestangen waschen und in kleine Würfel schneiden.

  3. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  4. Olivenöl und Butter in einem Bräter erhitzen und die Hähnchenschenkel auf der Hautseite goldbraun anbraten. Nach 3-4 Minuten Knoblauchzehen, Zitronenschale und Lorbeerblätter zugeben und für weitere 3-4 Minuten anbraten. Mit Weißwein und Geflügelfond ablöschen. Ein paar Spritzer Zitronensaft, Rosmarin und Thymian zugeben. Den Bräter im unteren Drittel des Ofens platzieren und die Hähnchenschenkel abgedeckt für ca. 40 Minuten schmoren lassen.

  5. Das vorbereitete Gemüse in den Bräter geben und für weitere 20 Minuten offen schmoren.

  6. Coq au Vin aus dem Ofen holen, die Lorbeerblätter entfernen und nach Belieben nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren. Dazu passen Salzkartoffeln oder Reis.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.722 kj (32 %)
Kalorien 650 kcal (32 %)
Kohlenhydrate 21 g
Fett 45 g
Eiweiß 32 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Coq au Vin – ein französisches Nationalgericht

Cassoulet, Ratatouille, Boeuf Bourguignon – viele französische Klassiker sind Schmorgerichte. Coque au Vin, Hähnchen in Wein, gehört dazu. Alle diese Rezepte begeistern mit ihrem intensiven, besonderen Aroma, das durch die Zubereitung entsteht. Beim Schmoren werden die Zutaten kurz angebraten, mit Flüssigkeit aufgegossen und zugedeckt für eine längere Zeit, manchmal mehrere Stunden, im leckeren Sud geköchelt. Unser Rezept Coq au Vin blanc wird mit Geflügelfond und Weißwein aufgegossen. In Frankreich entscheidet die Region, ob roter oder weißer Wein für das Gericht verwendet wird. Treffen Sie die Weinauswahl also ruhig nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Coq au Vin blanc – Hähnchenteile im Ofen geschmort

Coq au Vin ist ein uraltes Traditionsgericht, vermutlich aus dem Mittelalter. Im Original wird für Coq au Vin ein ganzer Hahn in portionsgerechte Teile zerlegt. Weil das Zerlegen nicht jedermanns Sache ist, bereiten wir das Rezept mit Hähnchenkeulen zu. Hähnchen in Weißwein können Sie auf dem Herd in einem Schmortopf zubereiten. Wir haben Coq au Vin blanc im Ofen geschmort. Die gleichmäßige Hitze, die das Gericht in einem Topf mit Deckel bekommt, ist auch im Backofen gewährleistet. Zudem köchelt die Soße dabei ein wenig ein, was das Aroma noch verstärkt.

Als Beilage für Coq au Vin blanc passen Kartoffeln, Couscous, Reis oder Nudeln. In Frankreich genießt man Coq au Vin meist mit frischem Baguette oder einer Scheibe Bauernbrot, um die köstliche Soße aufzutunken. Dazu gibt es natürlich ein Gläschen Wein – am besten wählen Sie die Sorte, die Sie für die Soße verwendet haben. Santé et bon appétit!

Tipp: Stöbern Sie auf unseren Seiten und entdecken Sie noch mehr französische Rezepte.

Ähnliche Rezepte