Calimocho

Calimocho

Unser Calimocho-Rezept, das ursprünglich aus dem Baskenland stammt, ist nicht nur im Urlaub ein wahrer Klassiker. Lassen Sie sich den Mix aus Cola, Rotwein und Limette auch zu Hause schmecken!

  • Zubereitungszeit
    5 min.
  • Gesamtzeit
    5 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    160 kcal
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

1
Limette, unbehandelt, groß
450 ml
Rotwein
450 ml
Cola
8
Eiswürfel

Für die Garnitur

einige Blätter
Minze

Zubereitung

  1. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden.

  2. Rotwein und Cola zu gleichen Teilen in ein Longdrinkglas geben und verrühren. Mit je zwei Eiswürfeln und einer Limettenscheibe versehen. Mit Minze garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 670 kj (8 %)
Kalorien 160 kcal (8 %)
Kohlenhydrate 16 g
Fett 0 g
Eiweiß 0 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Calimocho Drink: So schmeckt der Sommer im Baskenland

Haben Sie schon mal Calimocho getrunken? Dieser Sommer-Hit stammt aus der Autonomen Gemeinschaft Baskenland, einer nordspanischen Region mit ganz eigenem Charakter. Ihre Bewohner gelten als sehr traditionsbewusst, man pflegt seine kulturellen Eigenheiten mit Hingabe. Nicht nur in der baskischen Sprache, der Musik und Tracht, sondern auch kulinarisch. Spezialitäten wie Pintxos – variantenreich belegte Baguettestücke, die als Tapas zum Feierabendbier oder -wein serviert werden – oder der Stockfisch Bacalao al Pil-Pil machen die baskische Küche einzigartig.

Auf der Getränkekarte finden sich ebenfalls regionale Besonderheiten wie der herbe Apfelwein Sidra – und unser sommerlicher Calimocho-Cocktail. Der wird lokal gelegentlich auch Kalimotxo genannt und präsentiert sich als erfrischendes Getränk, für das Cola und Rotwein zu gleichen Teilen gemischt werden. Der Rest von Spanien bezeichnet den Mix aus Rotwein und Limonade als Tinto de verano ("Sommer-Rotwein") – aber die Basken haben eben ihren eigenen Kopf.

Calimocho-Getränk: Diese Rotweine passen besonders gut

Wir ergänzen das Calimocho-Rezept mit dem Saft einer großen Limette und ein paar Blättern Minze, so wird der Sommerdrink noch erfrischender! Da die Cola schon reichlich Süße in den Drink bringt, verwenden Sie zum Mixen am besten einen trockenen Rotwein: besonders stilecht natürlich einen spanischen. Es bieten sich z.B. Rioja oder Tempranillo an.

Kleiner Tipp: Verwenden Sie nicht gerade die teuerste Flasche aus dem Regal, denn von den feinen Geschmacksnuancen eines edlen Tropfens bleibt im Gemisch mit Cola, Limette und Eiswürfeln nicht wirklich viel übrig. Calimocho soll als spritziges Sommer-Getränk Freude machen, nicht die Weinkenner überzeugen. Wer seine Cola lieber etwas traditioneller mit Rum mixt, aber dennoch die Frische der Limette schätzt, wird mit einem Cuba Libre glücklich. Und wenn die Temperaturen alles andere als sommerlich ausfallen, darf es auch schon mal ein heißer Jagertee mit Rum und Obstler sein.

Ähnliche Rezepte

  • Vegan, gluten- und laktosefrei und dazu super lecker: Selbstgemachter Mandel-Schokodrink. Und mit ein wenig Eis wird er ganz schnell zum sommerlichen Mandel-Schoko-Frappé.

    Mandel-Schokodrink

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Nicht nur etwas für Zauberlehrlinge: Butterbier schmeckt nicht nur Harry Potter und seinen Freunden in Hogwarts sondern kann auch zuhause leicht hergestellt und genossen werden.

    Butterbier

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Nur wenige Schritte und Zutaten und schon haben Sie eine köstliche Kaffee-Spezialität für zuhause: Unser Rezept für Dalgona Coffee.

    Dalgona Coffee

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Karaffe Infused Water mit Granatapfel, Grapefruit und Minze

    Infused Water

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Ayran

    Ayran

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
  • Brombeer-Slush-Bowle

    Brombeer-Slush-Bowle

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei