
Buttermilchkuchen mit Mandeln
Rührkuchen sind aus wenigen Zutaten schnell gebacken, manchmal aber etwas trocken. Nicht so unser saftiger Buttermilchkuchen vom Blech mit Mandeln und Sahne – ideal für alle, die den Kontrast von weichem Teig und knusprigem Belag lieben!
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 60 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 392 kcal
Zutaten
Portionen
12
- 500 g
- Weizenmehl, Type 550
- 1 Packung
- Backpulver
- 1 Prise
- Salz
- 1
- Zitrone, unbehandelt
- 3
- Eier
- 200 g
- Zucker
- 1 Packung
- Vanillezucker
- 500 ml
- Buttermilch
Für den Teig:
- 150 g
- Mandeln, gehobelt
- 100 g
- Zucker
- 150 ml
- Sahne
Für den Belag:
Zubereitung
-
Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale abreiben und etwas Saft auspressen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und 1-2 EL Zitronensaft mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen. Die Hälfte der Buttermilch zugeben und unterrühren. Nach und nach die Mehlmischung sowie die restliche Buttermilch zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Backform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und die Oberfläche glattstreichen. Gehobelte Mandeln mit Zucker vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
-
Buttermilchkuchen für 25 - 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und gleichmäßig mit der Sahne tränken. Abkühlen lassen und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.641 kj (20 %) |
Kalorien | 392 kcal (20 %) |
Kohlenhydrate | 60 g |
Fett | 12 g |
Eiweiß | 10 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Einfach und lecker: fluffiger Buttermilchkuchen mit Mandeln
Meldet sich spontan der Appetit auf ein Stück Kuchen, sind Rührteige die erste Wahl für schnelle Backergebnisse. Eine überschaubare Zutatenliste und die simple Zubereitung zeichnen diese Kuchen-Rezepte aus, dazu die riesige Bandbreite an Geschmacksrichtungen. Früchte, Schokolade, Vanille, Quark, Mohn, Nüsse – die Schlemmerauswahl ist groß.
Einzig Fans saftiger Kreationen können sich bisweilen nicht unbedingt für Sandkuchen und Co. begeistern. Hier kommt unser einfacher Buttermilchkuchen mit Mandeln und Sahne ins Spiel. Innen schön weich und oben wunderbar knusprig, punktet er ohne großen Aufwand mit einer äußerst ansprechenden Konsistenz. Da er einfach auf dem Blech gebacken wird, erfordert der Kuchen noch nicht einmal eine Backform – simpler geht es kaum.
Buttermilchkuchen mit Mandeln vom Blech: Tipps und Lagerung
Unser schneller Buttermilchkuchen mit Mandeln ist nicht nur schön fluffig, sondern das Milchprodukt sorgt auch für eine angenehm säuerliche Note im süßen Backwerk. Für den vollen Geschmack greifen Sie für den Kuchen und andere Buttermilch-Rezepte im Kühlregal am besten zur reinen Buttermilch. Sie enthält im Gegensatz zum Produkt ohne den Zusatz "rein" keine weiteren Inhaltsstoffe wie Wasser oder Milch. Dadurch ist sie dickflüssiger und vollmundiger.
Da Milchprodukte generell anfällig für Verderb sind, bewahr Reste des Buttermilchkuchens am besten im Kühlschrank auf. Eine luftdicht verschließbare Dose oder Frischhaltefolie sorgt dafür, dass der Kuchen nicht austrocknet. So hält er sich mindestens drei Tage lang. Für eine längere Lagerung lässt sich der Buttermilchkuchen mit Mandeln auch portionsweise einfrieren.
Möchtest du dem Backwerk geschmacklich einen etwas anderen Twist geben, kannst du anstelle der Mandeln Kokosflocken für den Belag verwenden. Auch andere Toppings sind denkbar – schlemme dich durch die vielen Optionen!