
Burger-Tacos
Unser Burger-Tacos-Rezept mit Rinderhack, Eisbergsalat und Cheddarkäse vereint das Beste von klassischen Burgern und mexikanischen Tacos. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Food-Trend selbst zubereiten und verraten, welche weiteren Zutaten und Beilagen Sie dazu servieren können.
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 45 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 662 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
Zutaten
Portionen
4
- 120 g
- Mayonnaise
- 2 EL
- Ketchup
- 1 EL
- Senf
- 1 TL
- Weißweinessig
- 1 TL
- Paprikapulver
- 2 TL
- Zucker
Für die Soße
- 400 g
- Rinderhack
- 4
- Weizen Tortillas, klein
- 1 Kopf
- Eisbergsalat
- 3
- Essiggurken
- 4 Scheiben
- Cheddarkäse
Für die Tacos
Zubereitung
-
Die Zutaten für die Soße in einer Schüssel miteinander verrühren, bis eine sämige Soße entsteht.
-
Die Essiggurken in Scheiben schneiden. Den Eisbergsalat, putzen und in feine Streifen schneiden.
-
Das Rinderhackfleisch durchkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in vier gleichgroße Portionen teilen.
-
Jede Portion Hackfleisch flach drücken, sodass sie etwa die Größe der Tortillas erreicht.
-
Hackfleisch an die Tortilla festdrücken und in einer beschichteten Pfanne mit der Hackfleischseite nach unten nacheinander 5-7 Minuten braten, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist.
-
Die gebratenen Tacos mit je einer Cheddar scheibe belegen, Der Burger-Soße bestreichen und mit dem geschnittenen Eisbergsalat, Gurkenscheiben belegen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.772 kj (33 %) |
Kalorien | 662 kcal (33 %) |
Kohlenhydrate | 21 g |
Fett | 50 g |
Eiweiß | 31 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Burger-Tacos: amerikanischer Klassiker neu interpretiert
Bunte, mexikanische Tacos oder doch lieber der klassische Burger? Mit der Zubereitung von Burger-Tacos wird diese Entscheidung hinfällig. Unser Rezept vereint das Beste von krossen Tacos, Burgern mit saftigem Hackfleisch und köstlich cremiger Burger-Soße. Klassischerweise werden diese knusprigen Teigschalen in der mexikanischen Küche mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fisch, Hühnchen oder Rindfleisch gefüllt. Warum also nicht einmal eine Variante mit Burgerpatty, Salat, sauren Gurken & Co. probieren? Dank ihrer einfachen Zubereitung eignen sich die Hackfleisch-Tacos auch wunderbar für Geburtstagspartys, Filmabende oder Buffets. Das Gleiche gilt auch für die trendige Spielart eines Burger-Klassikers: den Cheeseburger-Wrap.
Tipp: Eine Variante der Tacoburger, die im Ofen gebacken wird, bereiten Sie übrigens mit unseren überbackenen Nachos mit Hack zu. Aromatischer Käse, rote Kidneybohnen und knusprige Tortilla-Chips sorgen für authentischen Tex-Mex-Genuss.
Zutaten variieren für die Burger-Tacos
Wie es schon beim Burgeressen der Fall ist – Essiggurken schmecken nicht jedem. Auch bei unseren Cheeseburger-Tacos können Sie die Gurken nach Belieben weglassen oder durch Salatgurken ersetzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre Gäste mögen, stellen Sie Schälchen mit unterschiedlichen Zutaten auf den Tisch. Ob klein gewürfelte Tomaten, Mais oder Zwiebelringe – bei der Zusammenstellung der Tacoburger sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Eine Beilage, die garantiert alle begeistert, bereiten Sie mit unserem Rezept für Pimientos, gebratenen Paprikas, zu.
Weitere Tortilla-Rezepte
Für die Zubereitung von Tortillas, also den typischen Teigfladen aus Maismehl, gibt es in der mexikanischen Küche neben Tacos viele Möglichkeiten. Zu den beliebtesten gehören Quesadillas (mit Käsefüllung), Burritos (ähnlich wie amerikanische Wraps), Enchiladas (Wraps, die warm serviert und mit Soße übergossen werden), Taquitos (gefüllte und frittierte Tortillaröllchen) und Fajitas (im Originalrezept Rindfleisch mit grüner Chili in einem Weizenfladen), wobei letztere eher zur amerikanischen Tex-Mex-Küche gehören.
Gut zu wissen: In der spanischen Küche bezeichnet der Begriff "Tortilla" keinen Teigfladen, sondern eine Art Omelett aus Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln, also ein eigenes Gericht. Mehr Tortilla-Rezepte und Inspirationen zu mexikanischen und spanischen Gerichten finden Sie in unserer Rezeptsammlung.