
Brombeer-Smoothie
Cremig, fruchtig und gesund: Unser Smoothie mit Brombeeren weiß auf ganzer Linie zu begeistern. Ideal für eine sättigende, süße Zwischenmahlzeit oder als Frühstück an warmen Tagen!
- Zubereitungszeit
- 5 min.
- Gesamtzeit
- 5 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 128 kcal
- Ernährungsform
-
Glutenfrei
- Ernährungsform
-
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 400 g
- Brombeeren, tiefgekühlt
- 1
- Banane
- 1
- Vanilleschote
- 400 g
- Naturjoghurt
- 2 EL
- Honig
Zubereitung
-
Brombeeren in einen Mixer geben. Banane schälen, grob zerkleinern und zugeben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen und zugeben. Joghurt und Honig zugeben und alles auf hoher Stufe sämig pürieren.
-
Smoothie auf Gläser verteilen und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 536 kj (6 %) |
Kalorien | 128 kcal (6 %) |
Kohlenhydrate | 24 g |
Fett | 2 g |
Eiweiß | 5 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Getränk mit herrlich cremiger Textur: Brombeer-Smoothie
Ein Smoothie mit Brombeeren und Joghurt ist kein schneller Durstlöscher, sondern eine flüssige Mahlzeit. Die nahrhaften Zutaten machen nämlich durchaus satt, sodass du den leckeren Drink als Frühstück oder für den kleinen Hunger zwischendurch genießen kannst. Im Sommer sorgen die tiefgekühlten Beeren für angenehme Erfrischung. Du kannst für unser Brombeer-Smoothie-Rezept und andere Brombeeren-Rezepte aber auch frisches Obst verwenden – der Kühleffekt lässt sich dann einfach mit Eiswürfeln erreichen. Die Getränke mit der cremigen Textur sind perfekte Beeren-Rezepte, um vollreife Früchte vor dem Verderb zu verarbeiten. Ein paar Druckstellen stören durch das Pürieren nicht. Brombeeren haben von Juli bis Oktober Saison und finden sich dann auch zum Selbersammeln in der freien Natur.
Brombeeren für Smoothies lecker kombinieren
Bei unserem Brombeer-Smoothie sind Bananen der Partner für die süß-säuerlichen Waldfrüchte. Mit ihrem milden Aroma gleichen sie perfekt den manchmal herben Geschmack der Beeren aus. Wer es noch süßer mag, gibt einfach einen Esslöffel Honig mehr in den Mixer. Zu Brombeeren passen ansonsten andere Beerenfrüchte sehr gut. In unserem Smoothie Beeren-Paradies etwa gesellen sich Himbeeren und Heidelbeeren dazu. Kirschen, Äpfel und Birnen sind weitere Obstsorten, die gut mit Brombeeren harmonieren. Möchtest du deinen Smoothie noch sättigender und nahrhafter gestalten, kannst du Nüsse oder Nussmuse, Samen, Hafer- oder Kokosflocken untermixen.
Du hast morgens keine Zeit, den Brombeer-Smoothie zuzubereiten oder der laute Mixer weckt deine Lieben? Dann kannst du das leckere Getränk problemlos am Vorabend herstellen. Es hält sich im Kühlschrank bis zu 24 Stunden lang. Willst du es mit ins Büro nehmen oder als Snack unterwegs genießen, solltest du es beim Transport idealerweise kühlen.