Balsamico-Honig-Dressing

Balsamico-Honig-Dressing

Mit dem traditionellen Aceto Balsamico aus Italien bereiten Sie in nur wenigen Minuten ein außergewöhnliches Salatdressing zu.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
10 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
311 kcal

Zutaten

Portionen

4

60 ml
Balsamico
2 EL
Honig
1
Knoblauchzehe, klein
1 TL
Dijon-Senf
120 ml
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. In einer kleinen Schüssel den Balsamico-Essig und Honig vermischen. Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Senf hinzugeben.

  2. Unter ständig rühren das Olivenöl in einem feinen Strahl hineingießen.

  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.302 kj (16 %)
Kalorien 311 kcal (16 %)
Kohlenhydrate 10 g
Fett 30 g
Eiweiß 1 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Balsamico-Dressing mit Honig

Salat lässt sich auf viele Arten anmachen: schlicht und ergreifend mit Essig und Öl, mit einer erfrischenden Joghurt-Soße, einem fruchtigen Himbeer-Dressing und, wie in diesem Rezept, mit einem raffinierten Balsamico-Honig-Dressing.

Nur fünf Zutaten benötigen Sie zum Anrühren dieser feinen Salatsoße. Aroma- und Namensträger ist der italienische Aceto Balsamico, zu Deutsch Balsamessig. Der traditionell hergestellte Aceto Balsamico stammt wie der Parmaschinken, der Parmigiano Reggiano und die Mortadella aus der Emilia-Romagna, einer der Feinschmecker-Regionen Italiens.

Hier in der Gegend um die Städte Modena und Reggio Emilia wird der weltberühmte Essig aus Traubenmost eingekocht und dann in riesigen Holzfässern gelagert. Heraus kommt ein dickflüssiger, dunkler und sehr fruchtiger Essig, der hervorragend zu frischen Blattsalaten, aber auch zu gegrilltem Gemüse und Tomaten passt.

Aceto Balsamico, der über eine geschützte Ursprungsbezeichnung verfügt, darf nur aus Trauben hergestellt werden und muss einen Säuregehalt von mindestens sechs Prozent haben. Außerdem sollte er mindestens 60 Tage gereift sein; gute Produkte lagern allerdings bis zu 25 Jahren in den besagten Holzfässern.

Wozu passt ein Balsamico-Honig-Senf-Dressing?

Das leicht süße Dressing passt eigentlich zu allen Blattsalaten. Besonders gerne begleitet es leicht bittere Sorten wie Rucola, Endivie, Radicchio oder Chicorée in die Salatschüssel. Doch dabei bleibt es nicht, denn das Balsamico-Senf-Honig-Dressing gesellt sich auch gerne zu anderen kulinarischen Genüssen, wie z. B. gegrilltem Fleisch oder Fisch, grünem Spargel, frischen Feigen oder Gemüsesuppen.

Den Klassiker Tomaten mit Mozzarella können Sie damit ebenso gut anmachen wie Rucola mit gratiniertem Ziegenkäse. In typisch italienischem Gewand präsentiert sich übrigens auch unser Balsamico-Brotsalat, der ebenfalls mit dem Balsamico-Honig-Dressing gewürzt wird. Und mit den aromatischen Balsamico-Zwiebeln krönen Sie Ihren Burger oder ein Antipasti-Buffet. Sie suchen nach der passenden Grillbegleitung? Rühren Sie einfach unseren Honig-Senf-Dip an.

Ähnliche Rezepte