Waffelkekse

Waffelkekse

Knusprige Waffelkekse selber machen ist super einfach. Vorausgesetzt, du verwendest den richtigen Teig und nutzt das Waffeleisen clever. Wir zeigen dir mit unserem Waffelkekse-Rezept, wie das geht!

  • Zubereitungszeit
    20 min.
  • Gesamtzeit
    30 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    98 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

25

0,5
Orangen, unbehandelt
150 g
Butter
100 g
Rohrohrzucker
1 Päckchen
Vanillezucker
1 Prise
Salz
250 g
Weizenmehl, Type 405
1
Ei
etwas
Butter, zum Einfetten

Zubereitung

  1. Orange heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale abreiben sowie 1-2 EL Saft auspressen.

  2. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes (Schneebesen) schaumig rühren. Salz und Orangenabrieb zugeben und einrühren.

  3. Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Butter-Zucker-Mischung, Orangensaft sowie dem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Mit den Händen kleine Kugeln von ca. 2 cm Durchmesser formen.

  4. Waffeleisen erhitzen und mit Butter einpinseln. Je eine Teigkugel mittig auf einem Waffelherz platzieren. Waffeleisen zuklappen und die Kekse 1-1,5 Minuten goldbraun backen. So verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Zwischendurch das Waffeleisen erneut einfetten.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 410 kj (5 %)
Kalorien 98 kcal (5 %)
Kohlenhydrate 11 g
Fett 5 g
Eiweiß 1 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Klein, fein und kross: Waffelkekse aus dem Waffeleisen

Die klassischen Herzwaffeln und belgischen Waffeln sind weich und fluffig. Steht dir der Sinn zur Abwechslung nach knusprigem Gebäck, kommt unser Waffelkekse-Rezept wie gerufen. Für das Kleingebäck nutzt du auch das Waffeleisen, aber etwas anders als gewohnt: Statt die Form komplett mit Teig zu füllen, kommt nur eine kleine Menge hinein. Das klappt, weil die Waffelkekse aus einem Mürbe- statt Rührteig bestehen. Der feste Teig lässt sich zu Kugeln formen, die du in die Mitte einer Herzwaffelform legst. Beim Schließen des Deckels werden sie automatisch zu Keksen geformt – eine einfache und effektive Art, Kekse-Rezepte ohne Backofen und Ausstechen umzusetzen.

Auch mit einem belgischen Waffeleisen sind Waffelkekse machbar. Dafür setzt du die Teigkugeln in die Mitte eines Viererquadrats. Unabhängig vom Gerätetyp, solltest du nicht vergessen, die Backfläche mit Speiseöl, Margarine oder Butter einzureiben – auch zwischendurch. Warum man ein Waffeleisen einfetten muss, verrät dir unser Expertenwissen.

Das Rezept für Waffelkekse nach Geschmack anpassen

Der hohe Knusperfaktor und das dekorative Waffelmuster lässt die kleinen Kekse ohnehin schon groß rauskommen, aber natürlich lassen sie sich noch geschmacklich aufpeppen. Schokoladenfans können sie nach dem Abkühlen zur Hälfte in weiße oder dunkle Kuvertüre tauchen. Wer mag, kann noch Zucker- oder Schokostreusel als Dekoration aufstreuen. Du kannst auch in eine Hälfte des Teiges Kakaopulver mischen und zweierlei Waffelkekse, nämlich hell und dunkel, backen. Überhaupt lässt sich der Mürbeteig gut variieren. Mit weihnachtlichen Zutaten wie Zimt oder einer Lebkuchengewürzmischung verfeinert, machen sich unsere Waffelkekse auch gut auf dem Adventsteller.

Weitere Tipps rund um die leckeren Waffelkekse

Während die leckeren Waffelkekse abkühlen, solltest du dich gleich ums Aufräumen kümmern. Am besten lassen sich Waffeleisen reinigen, wenn die Platten noch ein wenig warm sind. Dann genügt es oft, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Wartest du länger, trocknen Fett- und Teigreste ein und erfordern einen höheren Reinigungsaufwand. 

Übrigens: Es lohnt sich, gleich größere Mengen auszubacken. Denn falls du dich fragst, wie lange Waffelkekse haltbar sind, gilt hier, dass sich das Gebäck in einer Keksdose problemlos mehrere Wochen lang hält. In einer dekorativen Dose oder in Zellophantüten verpackt, sind unsere Waffelkekse außerdem hübsche Mitbringsel.

Ähnliche Rezepte