Unser Schokokuchen vom Blech: Ein saftiger und luftiger Teig, verfeinert mit Buttermilch, trifft auf eine himmlische Glasur aus Zartbitter-Kuvertüre. So einfach kann Genuss sein! Mit unserem Rezept zauberst du im Handumdrehen eine süße Verführung, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.
Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
661 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
12
Portion(en).
12
300
g
Kuvertüre, zartbitter
50
g
Backkakao
250
g
Butter
250
g
Weizenmehl, Type 405
1
Päckchen
Backpulver
6
Eier
300
g
Zucker
1
Päckchen
Vanillezucker
300
ml
Buttermilch
200
g
Kuvertüre, zartbitter
150
ml
Sahne
4
EL
Zuckerstreusel, bunt
Zubereitung
Backofen auf 170 Grad Umluft (190 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Kuvertüre klein hacken und mit Backkakao und Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Mischung gut durchrühren und einige Minuten abkühlen lassen.
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und vermischen. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. Mehlmischung portionsweise darübersieben und abwechselnd mit der Buttermilch einrühren. Zum Schluss die warme Schokoladen-Butter-Mischung zugeben und einrühren.
Den Teig in die Auflaufform geben, glattstreichen und für ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Glasur Kuvertüre klein hacken und mit Sahne über dem heißen Wasserbad schmelzen. Gleichmäßig über dem abgekühlten Kuchen gießen und fest werden lassen. Kurz bevor die Glasur fest wird, den Zuckerkonfetti gleichmäßig über den Kuchen streuen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
2.766 kj (33 %)
Kalorien
661 kcal (33 %)
Kohlenhydrate
69 g
Fett
38 g
Eiweiß
11 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Schneller Schokokuchen: Blechkuchen-Klassiker zum Nachbacken
Schokokuchen vom Blech ist ein Allrounder, den du immer servieren kannst – ob auf dem Sommerfest, zum Kaffeeklatsch oder Kindergeburtstag. Fans von Blechkuchen schätzen seine unkomplizierte Zubereitung: Ein einfacher Teig, abgerundet mit einer köstlichen Glasur oder frischen Toppings wie Früchten, reicht aus, um einen leckeren Kuchen zu kreieren, der auch als Dessert dienen kann. Das Geheimnis unseres Schokokuchens? Buttermilch! Sie sorgt für einen besonders luftigen Teig. Veredelt wird das Ganze mit einer Schokoladenglasur und bunten Streuseln. Eine weihnachtliche Variante dieses Rezepts backst du mit unserem Schokoladenbrot, die beliebte Kombination mit Kirschen mit unserem Schoko-Kirsch-Kuchen-Rezept.
Schokokuchen-Rezept: einfach und schnell Blechkuchen backen
Ein köstlicher Blechkuchen mit saftigem Teig – das ist gar nicht schwierig zuzubereiten. Rezepte wie dieses basieren oft auf einem einfachen Rührteig, der im Handumdrehen zubereitet ist. Damit der Teig Ihres Schokokuchens schön locker wird, haben wir ein paar nützliche Tipps für dich:
Sorge dafür, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser miteinander verbinden.
Mische die Zutaten in der richtigen Reihenfolge.
Butter und Zucker etwa 3–5 Minuten cremig schlagen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Eier nur kurz (etwa 30 Sekunden) unterrühren.
Gesiebtes Mehl und Backpulver miteinander vermengen.
Die trockene Mischung abwechselnd mit der Milch vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, damit der Teig seine luftige Konsistenz behält.
Zusätzliche Zutaten wie Kakao erst zum Schluss vorsichtig unterheben.
Und ein letzter Tipp: Halte kleine Naschkatzen vom heißen Blech fern! Der Kuchen sollte vollständig auskühlen, bevor er aus der Form gelöst und angeschnitten wird. So kann der Teig nachziehen und lässt sich später sauberer portionieren.