Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Kennen Sie schon diese cremig-süße Füllung aus der britischen Küche? Probieren Sie unser Rezept für eine Tarte mit

Lemon Curd Tarte

Kennen Sie schon diese cremig-süße Füllung aus der britischen Küche? Probieren Sie unser Rezept für eine Tarte mit "Lemon Curd": Mit Milch, Eigelb, einer Vanilleschote und zwei Zitronen!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

8 Portionen

Außerdem:
  • 1 Eiweiß

  • 75 Pinienkerne

  • Puderzucker

Für die Füllung:
  • 1 Vanilleschote

  • 400 ml Milch

  • 4 Eigelb

  • 120 g Zucker, weiß

  • 2 Bio-Zitrone, davon Saft und Abrieb

  • 40 g Speisestärke

Für den Teig:
  • 300 g Mehl

  • 200 g Butter

  • 4 Eigelb

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL Vanillezucker

  • 100 g Zucker

  • Butter für die Form

  • 100 g Mandel, gemahlen

Zubereitung
  1. 1

    Für den Teig das Mehl auf der Arbeitsfläche häufeln. Die Eigelbe und die Butter in Stücken in die Mitte geben. Auf das Mehl die Mandeln, Salz, Zucker und Vanillezucker geben und von der Mitte aus zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kalt stellen.

  2. 2

    Für die Füllung die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark ausschaben. Die Milch mit dem Vanillemark unter Rühren aufkochen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb verquirlen und unter Rühren die heiße Milch einfließen lassen. Die Stärke mit dem Zitronenabrieb und -saft unterrühren und alles zusammen unter Rühren erhitzen und cremig rühren (nicht kochen lassen!). Die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel streichen und auskühlen lassen.

  3. 3

    Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.

  4. 4

    Den Teig teilen, beide Stücke ausrollen und die gebutterte Backform damit auslegen, dabei einen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die ausgekühlte Zitronencreme auf den Teigboden füllen und glatt streichen. Mit dem Teigdeckel belegen und dabei die Teiränder gut andrücken. Mit dem verquirlten Eiweiß bepinseln und mit den Pinienkernen bestreuen. Im Ofen 35 Minuten goldbraun backen.

  5. 5

    Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2943kJ 35%

    Energie

  • 703kcal 35%

    Kalorien

  • 67g 26%

    Kohlenhydrate

  • 42g 60%

    Fett

  • 14g 28%

    Eiweiß