Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
Vegetarisch
4 Portionen
100 g Zartbitterschokolade
50 g Kakaosplitter
50 g Gojibeere
25 g Haselnusskerne
125 g Butter
3 EL Honig
200 g Haferflocken
75 g Rohrohrzucker
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Für den Grundteig dann die Butter und den Honig in einen Topf geben und erhitzen bis diese geschmolzen sind. Die Haferflocken und den Rohrzucker in eine Rührschüssel geben. Die Buttermasse hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.
Den Haferteig auf drei Schüsseln verteilen und die Haselnüsse, Gojibeeren und Kakaosplitter (Kakao Nibs) getrennt voneinander jeweils in eine der Schüsseln hineinkneten
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Die drei unterschiedlichen Teige nacheinander in die Form geben und für 15-20 Minuten goldbraun backen. Den Bräunungsgrad stetig kontrollieren.
Den fertigen Riegel-Teig aus dem Ofen nehmen und bereits leicht abkühlen lassen. Den Teig dann in gleich große Riegel schneiden und auf einem Pralinengitter abkühlen lassen.
Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen und anschließend mit einem Löffel feine Schokoladen-Streifen über die Riegel ziehen.
Entdecken Sie dieses alternative Müsliriegel-Rezept und viele weitere Müsliriegel-Rezepte zum selber machen, backen Sie vegane Müsliriegel und probieren Sie auch weitere Rezepte mit Müsli und Haferflocken aus – zum Beispiel unseren Haferflockenkuchen!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!