Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Erbsensuppe mit Würstchen

Erbsensuppe mit Würstchen

Wärmend, würzig und mit Würstchen: Unser Rezept für eine lecker selbstgemachte Erbsensuppe mit Speck und Wiener Würstchen.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 1 Bund Suppengrün

  • 200 g Speck, durchwachsen

  • 2 EL Öl

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 TL Majoran

  • 300 g Schälerbsen, grün

  • 500 g Kasselernacken, roh

  • 300 g Kartoffel, festkochend

  • 100 g Erbsen, tiefgekühlt

  • 4 Wiener Würstchen

  • Salz

  • Pfeffer

  • 2 TL Rotweinessig

  • 8 Stiele Majoran

Zubereitung
  1. 1

    Möhren und Sellerie putzen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Lauch putzen, den dunkelgrünen Teil entfernen, die restliche Lauchstange der Länge nach vierteln, gründlich waschen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.

  2. 2

    Den Speck fein würfeln. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin bei starker Hitze anbraten. Das vorbereitete Gemüse zugeben und ca. 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren mit andünsten. Das Lorbeerblatt, den getrockneten Majoran, Schälerbsen, Kassler und 1,8 l Wasser hinzufügen. Kurz aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 90 Minuten garen.

  3. 3

    Inzwischen die Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel ca. 30 Minuten vor Garzeitende zur Suppe geben, kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze mitgaren. Das Kassler aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen, dann in mundgerechte Würfel schneiden.

  4. 4

    TK-Erbsen und Kasslerwürfel ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit in den Topf geben und alles ohne Deckel zu Ende garen. Währenddessen in einem weiteren Topf etwas Wasser aufkochen und vom Herd ziehen. Die Würstchen hineingeben und ca. 5 Minuten erwärmen, anschließend klein schneiden und in die Suppe geben. Die Erbsensuppe mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken. Die Majoranblättchen abzupfen und die Suppe damit bestreuen. Das Lorbeerblatt vor dem Verzehr entfernen.

  5. 5

    TIPP: Falls die Suppe zu dickflüssig wird, evtl. etwas Wasser zugießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 4384kJ 52%

    Energie

  • 1047kcal 52%

    Kalorien

  • 48g 18%

    Kohlenhydrate

  • 73g 104%

    Fett

  • 49g 98%

    Eiweiß

Dieses und weitere Rezepte finden Sie in unserem EDEKA-Kochbuch. "Heimkommen - So schmeckt Zuhause" ist für 14,95 € in allen teilnehmenden EDEKA-Märkten sowie im Buchhandel erhältlich. Weitere Infos finden Sie hier.