Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Chole Bhature

Chole Bhature

Chole Bhature, Kichererbseneintopf mit Fladenbrot nach indischer Art, ist ein leckeres, herzhaftes Street-Food-Gericht: eine echte Geschmacksexplosion.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

Für den Kichererbsen Eintopf (Chole):
  • 150 g Kichererbsen

  • 1 Prise Natron

  • 150 g Zwiebel

  • 4 Knoblauchzehe

  • 4 cm Ingwer

  • 400 g Tomate

  • 1 Chilischote, grün

  • 3 EL Öl

  • 4 TL Garam Masala (Gewürzmischung)

  • Salz

  • 4 EL Koriandergrün

Für die Fladenbrote (Bhatura):
  • 200 g Mehl

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen

  • 7 g Trockenhefe

  • 1 EL Joghurt

  • 1 EL Olivenöl

Außerdem:
  • Öl zum Ausbacken

Zum Servieren:
  • 1 Limette

  • 1 Zwiebel, rot

Zubereitung
  1. 1

    Für den Eintopf am Vortag die Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen, dann in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen.

  2. 2

    Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen, das Einweichwasser wegschütten. Kichererbsen mit der dreifachen Menge Wasser und dem Natron in einem großen Topf aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 60-75 Minuten köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind.

  3. 3

    Für das Fladenbrot (Bhature) Mehl, Salz, Kreuzkümmel und Hefe in einer Schüssel mischen. 100 ml lauwarmes Wasser, Joghurt, Olivenöl zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.

  4. 4

    Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Ingwer schälen und fein reiben. Von den Tomaten den Stielansatz und Tomaten klein würfeln. Chili in feine Ringe schneiden.

  5. 5

    Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili darin ca. 8-10 Minuten bei milder mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Dann die Tomaten zugeben und weitere 5 Minuten braten.

  6. 6

    Das Masala Gewürz und etwas Salz zugeben und gut untermischen. 200 ml Wasser und die gegarten Kichererbsen zugeben, aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen, dabei evtl. weitere 50-100 ml Wasser zugeben, wenn die Sauce zu dickflüssig ist.

  7. 7

    Teig nochmal gut durchkneten, in 8 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Fladen ausrollen und mit einem Tuch abgedeckt kurz gehen lassen.

  8. 8

    Zum Ausbacken das Öl 2 cm hoch in einer kleinen Pfanne erhitzen. Fladen nacheinander im heißen Öl bei mittlerer Hitze von der Unterseite ausbacken, dabei mit einem Löffel heißes Öl über die Oberfläche gießen. Wenden und 2. Seite ebenfalls goldbraun backen. Auf Küchenpapier entfetten lassen. Fertige Fladen in einem Tuch warmhalten.

  9. 9

    Eintopf abschmecken und die Korianderblätter zugeben. Limette längs vierteln, rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Eintopf mit Fladenbrot, Limette und Zwiebeln anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1574kJ 19%

    Energie

  • 376kcal 19%

    Kalorien

  • 58g 22%

    Kohlenhydrate

  • 12g 17%

    Fett

  • 11g 22%

    Eiweiß