Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Bärlauch-Walnuss-Pesto

Bärlauch-Walnuss-Pesto

Würziger Bärlauch trifft aromatische Walnüsse und bestes Olivenöl. Genießen Sie unser schnelles Rezept für Bärlauchpesto mit Walnüssen – perfekt zu einer klassischen Pasta oder als Belag auf frischem Brot.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 100 g Bärlauch

  • 75 g Walnusskerne

  • 50 g Parmesan

  • 150 ml Olivenöl, kalt gepresst

  • 1 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
  1. 1

    Bärlauch von harten Stielen befreien, waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl leicht anrösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben.

  2. 2

    Bärlauch, Walnüsse, Parmesan und Olivenöl im Mixer kurz und pulsierend zu einer sämigen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu frischer Pasta servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2181kJ 26%

    Energie

  • 521kcal 26%

    Kalorien

  • 3g 1%

    Kohlenhydrate

  • 54g 77%

    Fett

  • 7g 14%

    Eiweiß

Walnuss-Bärlauch-Pesto leicht gemacht

Unter den Pesto-Rezepten ist Bärlauchpesto mit Walnüssen ein vielseitiger Klassiker, den Sie mit unserer Anleitung ganz unkompliziert zu Hause selbst herstellen. Mit nur wenigen Zutaten gelingt ein köstliches Ergebnis, das jedes Gericht verfeinert. Frischer Bärlauch, aromatische Walnüsse und hochwertiges Olivenöl bilden die Basis unseres Rezepts, das nur 15 Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Denn neben diesen drei Zutaten benötigen Sie lediglich Parmesan, Salz und Pfeffer. Haben Sie die gleichmäßige Paste gemixt, dürfen Sie sich auf ein cremiges, leuchtend grünes Bärlauch-Walnuss-Pesto freuen, das Ihren Gaumen verwöhnt. Das Beste daran: Es schmeckt nicht nur zu frisch gekochter Pasta, sondern eignet sich auch perfekt als würzige Soße für Fleisch und Fisch oder als Brotaufstrich – probieren Sie es aus!

Lust auf mehr tolle Kombinationen mit Walnüssen? Dann stöbern Sie in unseren Walnuss-Rezepten und backen Sie Brot, Kuchen und Kekse mit den köstlichen Nüssen.

Tipps für selbst gemachtes Bärlauch-Pesto mit Walnüssen

Damit Ihr Walnuss-Bärlauch-Pesto optimal gelingt, achten Sie auf frische und hochwertige Zutaten. Der beste Zeitpunkt für Bärlauch ist von März bis Mai. Frischer Bärlauch lässt sich übrigens problemlos einfrieren und so über die Saison hinaus nutzen, wenn Sie das Bärlauchpesto mit Walnüssen nach unserem Rezept zubereiten möchten. Bewahren Sie das fertige Pesto außerdem stets gut verschlossen im Kühlschrank auf und bedecken Sie die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Olivenöl. Das verlängert die Haltbarkeit und bewahrt das Aroma. Ihr selbst gemachtes Pesto bleibt kühl gelagert und verschlossen etwa zwei Wochen haltbar.

Wie kann ich das Bärlauchpesto-Rezept abwandeln?

Für eine individuelle Note können Sie Pinienkerne statt Walnüsse, Pecorino statt Parmesan oder etwas Zitronenabrieb hinzufügen. So erhält Ihr Pesto eine ganz eigene Geschmacksrichtung. Testen Sie, was Ihnen schmeckt und werden Sie kulinarisch ruhig kreativ!

Warum ist mein Bärlauch-Pesto bitter?

Schmeckt Ihr Pesto bitter, könnte das eventuell an zu lange gemixtem Bärlauch oder zu intensiv gerösteten Walnüssen liegen. Vermeiden Sie daher zu starkes Erhitzen – und pürieren Sie die Zutaten nur kurz.