Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdecken
Markt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Region
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Unsere Oktober Bucketlist - Zeit für Kürbis, Blätter & Kuschelzeit

Der Herbst begeistert mit Farben, Licht und Gemütlichkeit. Diese Bucketlist lädt ein, ihn mit allen Sinnen zu erleben: basteln, sammeln, schmecken, genießen. Ob Spaziergang, Lesen oder Kerzenlicht – überall steckt Magie. Entdecke die Schönheit der Saison kreativ und genussvoll.

Pumpkin Spice Latte & Lesemagie

Pumpkin Spice Latte
Einen selbst gemachten Pumpkin Spice Latte genießen und dabei in ein cozy Herbstbuch, wie z. B. "The Pumpkin Spice Latte Disaster", "Met me in Autumn" oder „Die Unbändigen“ eintauchen – der perfekte Start in die Herbststimmung.

Marktzauber erleben

Über einen Bauernmarkt schlendern, regionale Köstlichkeiten entdecken und den Duft von frischem Obst, Gemüse und Gewürzen aufsaugen. Ein Spaziergang über den Markt verbindet Natur, Genuss und ein Stück Heimatgefühl.

Magische Filmnacht

Einen Harry-Potter-Marathon starten, sich in warme Decken kuscheln und Kerzenlicht genießen – dazu kleine Blätterteig-Spinnen naschen, die nicht nur perfekt zu Halloween passen, sondern auch an die berühmte Spinne Aragog aus den Filmen erinnern.

Kürbisse aus Stoffresten basteln

Aus alten Stoffstücken lassen sich im Handumdrehen dekorative Kürbisse zaubern: Dafür ein rundes Stoffstück ausschneiden, in der Mitte mit etwas Füllwatte (oder Stoffresten) ausstopfen und die Ränder nach innen einschlagen. Anschließend mit einem festen Faden die typische Kürbisform abbinden – am besten mehrere Segmente rundherum abteilen.
Zum Schluss ein kleines Aststück als Stiel hineinstecken. So entstehen ganz individuelle, weiche Kürbisse, die sich wunderbar auf dem Tisch, dem Fensterbrett oder in einer Schale arrangieren lassen.

Picknick im Blättermeer

Selbstgemachte Apfel-Kürbis-Marmelade, frisches Brot und ein paar Leckereien einpacken – und zwischen bunten Blättern ein stimmungsvolles Picknick genießen.

Kürbisduft aus dem Ofen

Kürbisbrötchen
Herbstliche Kürbisbrötchen backen, die warm und duftend frisch aus dem Ofen kommen – ein kleines Stück Geborgenheit. Durch den pürierten Hokkaido-Kürbis erhalten sie ihre goldene Farbe und saftige Konsistenz. Mit etwas Garn kann man dann noch den typischen Kürbis-Look erzielen. Sie passen perfekt zu süßen Aufstrichen wie Marmelade, aber auch zu herzhaften Belägen.

Herbstschätze sammeln & bewahren

Ein Spaziergang durch den bunten Herbstwald wird zur Schatzsuche: Bunte Blätter in Rot- und Goldtönen, glänzende Kastanien oder kleine Zweige landen in der Tasche. Zuhause können die Blätter zwischen dicken Büchern gepresst oder mit einem Blätterpresse-Rahmen getrocknet werden. Kastanien und Zweige lassen sich in Schalen dekorieren, zu kleinen Figuren weiterverarbeiten oder später für Bastelprojekte nutzen. So wird aus jedem Fund ein kleiner Erinnerungsträger – und die Schönheit des Herbstes bleibt noch lange sichtbar.

Ein Bild aus Natur erschaffen

Die gesammelten Schätze des Herbstes – leuchtend bunte Blätter, glänzende Kastanien, Eicheln, kleine Zweige oder Tannenzapfen – lassen sich zu einem einzigartigen Kunstwerk verwandeln. Auf Papier, Karton oder einer Leinwand können die Materialien geklebt, gelegt oder frei arrangiert werden, sodass ein eigenes kleines Herbstuniversum entsteht. Wer möchte, kann Mandalas legen, Muster entwerfen oder kleine Konturen und Akzente mit Stift oder Farbe hinzufügen.
Das Werk kann fotografiert, gerahmt oder als dekorativer Blickfang aufgestellt werden und bringt so den Herbst in jeden Raum. Dabei entsteht nicht nur ein schönes Deko-Objekt, sondern jeder Schritt vom Sammeln der Schätze über das Anordnen bis zum Fertigstellen wird zu einem bewussten, kreativen Moment, der die Farben, Formen als auch die besondere Herbststimmung auf wunderbare Weise festhält. So wird jeder Fund zu einer kleinen Erinnerung, die noch lange Freude bereitet.

Kürbisfelder durchstreifen

Eine Kürbisfarm besuchen, zwischen endlosen Feldern spazieren und die schönsten Formen entdecken – vielleicht sogar den perfekten Kürbis mit nach Hause nehmen.

Herbstliche Kerzen im Glas

Leere Gläser verwandeln sich in stimmungsvolle Herbstkerzen: Eine kleine elektrische Kerze hineinstellen, das Glas mit Watte ausfüllen, sodass die Flamme sanft leuchtet. Aus orangenem Papier kleine Kürbisse oder andere herbstliche Motive ausschneiden, wer Halloween Deko basteln will, kann aus schwarzem Papier kleine Spinnen und Fledermäuse ausschneiden und diese am Glas befestigen. So entsteht ein charmantes, warmes Licht, das sicher und einfach die gemütliche Herbststimmung ins Haus bringt – perfekt für kuschelige Abende oder einen Halloween-Tisch.
Der Herbst lädt dazu ein, die kleinen Momente bewusst zu genießen: die bunten Blätter, den Duft von Kürbis und die gemütliche Stimmung zuhause. Mit dieser Bucketlist kannst du die Saison kreativ, genussvoll und voller schöner Augenblicke erleben.
Social Media Food Trends 2025

Social Media Food inspiriert: 4 Food-Trends, die 2025 jeder probieren will! Kennst du schon Schokokuss-Treats?