Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelKonserven sind Dosen zum Aufbewahren und Konservieren von Lebensmitteln wie Obst und Gemüse. Sie sind aus Blech (z.B. Weißblech oder verzinntem Stahl) gefertigt und werden nach dem Füllen durch Verlöten oder Bördeln hermetisch verschlossen. Für die Herstellung von Gemüsekonserven werden nur einwandfreie Rohstoffe verwendet. Nach dem Waschen, Schälen und Zerkleinern werden sie i.d.R. blanchiert, anschließend folgt die Konservierung.
Die entscheidende Idee, Nahrungsmittel in luftdicht verschlossenen Behältnissen zu erhitzen und dadurch zu konservieren, kam 1810 dem Pariser Konditor Nicolas Appert. Der britische Kaufmann Peter Durand setzte die Idee Apperts 1810 mit Blechkanistern um und erfand damit die Konservendose.
Heute wird bei der Konservierung von Lebensmitteln unterschieden in:
- Vollkonserven mit theoretisch unbegrenzter Haltbarkeit.
- Halbkonserven, bei denen die Sterilisation entfällt und die durch Säuren und chemische Konservierungsstoffe haltbar gemacht werden. Diese Produkte können häufig nur wenige Wochen bis Monate verwendet werden.
- Dreiviertelkonserven, die bei max. 20 °C bis zu 12 Monate haltbar sind.
Gemüsekonserven sind saisonunabhängig und ganzjährig im Handel.
Der Geschmack wird durch die verwendete Gemüsesorte charakterisiert.
Gemüsekonserven sind gerade außerhalb der Erntezeit eines Gemüses gut als Beilage für Gerichte einzusetzen.
Einmal geöffnet sind Konserven im Kühlschrank gelagert etwa 2-3 Tage haltbar, vorausgesetzt sie werden in geeignete Gefäße umgefüllt.
Der Nährstoffgehalt variiert je nach Inhalt der Konserve. Orientieren sie sich an den Angaben auf der Verpackung.
Unter den Marken „EDEKA“, „EDEKA BIO“ und „GUT&GÜNSTIG“ finden Sie eine große Auswahl an Gemüsekonserven im Markt.
Erfahren Sie mehr über Gemüse bei unserem EDEKA Obst- & Gemüse-Experten.