Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelAuberginen oder Eierfrüchte zeichnen sich durch eine pralle, feste Schale und ein weiches Innenleben aus. Dadurch ist es nicht immer ganz einfach, die richtige Garzeit zu finden – mit unseren Tipps erhält das Gemüse die perfekte Konsistenz.
Bei der Eierfrucht führen viele Wege zum Genusserlebnis: Sie können Aubergine braten, grillen, einlegen, trocknen oder die Aubergine im Ofen backen. Unabhängig von der Zubereitungsmethode stellt sich häufig die Frage, ob Sie Auberginen salzen sollten, bevor Sie sie garen. Möchten Sie die Aubergine kochen – etwa als Zutat in einem Ratatouille oder für eine Auberginencreme –, können Sie getrost darauf verzichten. Gebratene Auberginen hingegen gelingen durch das vorherige Bestreuen mit Salz besser. Sie saften aus und erhalten dann in der Pfanne ein besseres Aroma und eine optimale Konsistenz. Das gilt auch, wenn Sie die Eierfrucht grillen möchten. Der Flüssigkeitsentzug sorgt im Übrigen auch dafür, dass die Aubergine weniger Fett aufnimmt und sich kalorienarm zubereiten lässt.
Wie auch immer Sie Auberginen zubereiten, um ein Erhitzen des Gemüses kommen Sie nicht herum. Denn wenn Sie Aubergine roh essen, kann das enthaltene Solanin je nach Reifegrad unangenehme Verdauungsbeschwerden auslösen. Außerdem schmecken die Früchte roh nicht besonders. Entscheiden Sie sich also lieber für Rezepte wie unsere gefüllten Auberginen, bei der die Eierfrucht mit einer köstlichen Hackfleischmischung gekrönt wird. Im Backofen lassen sich außerdem ganz einfach getrocknete Auberginen zubereiten. Wer Antipasti mag, legt das Fruchtgemüse in einer Essiglake oder in Öl ein. Hier kann es manchmal vorteilhaft sein, die Aubergine zu schälen, denn die Schale kann bei längerer Lagerung bitter werden. Ansonsten kann die Haut problemlos dranbleiben.
Sie möchten weitere Rezeptinspirationen erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter. Dort erhalten Sie auch Angebote, Gewinnspiele und vieles mehr.
Eine ganz einfache, aber leckere Art, das birnenförmige Gemüse zu genießen, ist das Braten von mehlierten Auberginen. So werden Sie schön knusprig. Auch Frittieren führt zu diesem Ergebnis. Umhüllen Sie die gewürfelte Eierfrucht zusätzlich mit einer Mischung aus Paniermehl und Parmesan, steht schon bald ein köstlicher Snack auf dem Tisch. Wer Aubergine mal anders genießen möchte, bereitet eine Lasagne zu. Low-Carb-Fans lassen hier einfach die Nudelplatten weg und verwenden stattdessen in längliche Scheiben geschnittene Auberginen. Dazwischen kommt eine Gemüse-Tomatensoße-Mischung.