Ob Acesulfam K gesund und nicht nur unbedenklich ist, lässt sich nicht zweifelsfrei sagen. So helfen Süßstoffe allgemein zwar bei der Kalorieneinsparung und verringern die Kariesgefahr, aber in größeren Mengen können sie auch abführend wirken. Da Acesulfam oft mit
Aspartam und anderen Süßstoffen kombiniert wird, kann das schon einmal passieren, wenn sie viele entsprechende Lebensmittel konsumieren. Manche Experten sehen die Verwendung von Acesulfam & Co. kritisch, da sie den Geschmack auf süß prägen und Heißhunger fördern könnten. Dass der Stoff krebserregend ist, lässt sich wissenschaftlich nicht belegen. Wer an einer
Fruchtzucker-Unverträglichkeit leidet, kann den Süßstoff übrigens bedenkenlos verwenden.