Wie überzieht man Torte mit Fondant?
Den Fondant zuerst auf Zimmertemperatur bringen. So lässt es sich leichter verarbeiten. Vor dem Kneten steht das Einfetten der Hände. Dafür nutzt man am besten etwas Kokosfett, das man zwischen den Händen verreibt. Sollte die Masse danach dennoch an den Händen kleben bleiben, kann man diese mit etwas Bäckerstärke einpudern.
Die Fondantdecke sollte nicht zu dick sein, so kann im schlimmsten Fall der Überzug zu schwer für die Torte sein und das Gesamtkunstwerk in sich zusammensacken lassen. Ist das Fondant zu dünn, kann es reißen. Hier kommt es etwas auf das Gefühl und Erfahrung an. Als Richtwert sollte die Fondantdecke 3-5 mm dick sein. Das Fondant sollte immer auf eine gut ausgekühlte Torte gebracht werden. Als erstes den Fondant also ausrollen – man benötigt den Durchmesser des Kuchens plus die doppelte Seitenhöhe. Dann lässt man ihn vorsichtig und sanft auf die Torte gleiten lassen. Anschließend streicht man vorsichtig die vorhandenen Falten glatt, ganz vorsichtig, so als würde man ein Tischtuch glätten. Zum Glätten kann man einen speziellen Tortenglätter vewenden. Unten bleibt ein welliger „Saum“ stehen, der jetzt abgeschnitten wird. Im letzten Schritt wird der gesamte Fondant noch einmal geglättet.
Sie wollen die Tipps direkt ausprobieren? Hier gibt es die besten Motivtorten-Ideen.