Welche bekannten Gerichte gehören zur israelischen Küche?

Ein sehr bekanntes Gericht zum Frühstück ist Shakshuka, ein Pfannengericht mit Tomaten und Tomatenmark, dazu gibt es pochierte Eier. Beim Frühstück in Israel handelt es sich überwiegend um eine herzhafte Mahlzeit, die süße Bestandteile haben kann. Typischerweise besteht es aus Tee, Kaffee und Fruchtsaft sowie Eiern, Käse, frischem Brot, Salat, Oliven, Butter und Marmelade. Auch Fisch, Obst, Joghurt und Zerealien werden häufig dazu angeboten. Diese bunte Mischung macht besonders lange satt.

Zu den süßen Spezialitäten gehört natürlich Baklava, wie Knafeh. Eine Art Quark, der mit süßen Fäden umhüllt ist. Knafeh erkennt man sofort an seiner leuchtend orangen Farbe.

Bekannt ist auch Hummus. Wichtig ist, dass er cremig ist. Er braucht auch eine gewisse Frische durch Zitronensaft, eine Leichtigkeit durch Sesam und gutes Olivenöl. Falafel überzeugen damit, dass sie außen schön knusprig und innen locker und fluffig sind. Wichtig dafür ist, dass man sie nicht zu heiß und nicht zu lange ausbäckt. Schön finde ich, wenn man noch Kräuter oder Erbsen dazu gibt. Das macht den Geschmack noch aufregender.

Ich persönlich liebe Baba Ganosh. Dazu frisches Pita-Brot und etwas kühlen Joghurt-Dip. Einfach zu köstlich!

Ähnliche Inhalte

  • Wie kann ich Pfifferlinge zubereiten?

    Kategorie: Kochen

    Pfifferlinge vor der Zubereitung gründlich putzen, am besten mit einer Bürste oder kurz in Wasser waschen und anschließend gut trocknen. Pilze nicht roh essen, sondern etwa 15 Minuten garen, zum Beispiel in Öl oder Butter braten. Sie passen zu Salate…

  • Wie schneidet man Zwiebeln?

    Kategorie: Kochen

    Die Zwiebeln oben abschneiden und die Schale entfernen. Unten sollte die Zwiebel von der Wurzel zusammengehalten werden. Die Zwiebel längs halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Brett legen. Jetzt bis knapp vor den Wurzelansatz mehrmals senkrech…

  • Wie kann man Kuchen aufbewahren?

    Kategorie: Kochen

    Torten, Obstkuchen und gefüllte Varianten gehören in den Kühlschrank, trockene Rührkuchen bleiben bei Raumtemperatur in luftdichten Behältern am besten frisch. Einzelne Stücke lassen sich auch in Frischhaltefolie oder nachhaltigen Alternativen verpac…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.