Sollte man Rotwein bei Zimmertemperatur trinken?
Damit der Rotwein ein wirklicher Genuss wird, sollten Sie ihn auf keinen Fall bei Zimmertemperatur servieren. Die Empfehlung stammt aus Zeiten, in denen die durchschnittliche Raumtemperatur deutlich niedriger lag, als es heute der Fall ist. Heutzutage liegt die durchschnittliche Zimmertemperatur bei ca. 20 Grad. Der gute Tropfen bekommt dann eine deutlich alkoholische Note, und die feinen Aromen leiden spürbar.
Einige Weine vertragen gerade noch eine Trinktemperatur von 18 Grad Celsius, das trifft auf volle Rotweine wie etwa guten Bordeaux zu. Weil sich die Temperatur des Weins schnell der Umgebungstemperatur anpasst, empfiehlt es sich aber selbst bei Rotwein, diesen vor dem Servieren etwas kühl zu stellen oder die Gläser nicht zu voll zu schenken, um ein schnelles Erwärmen zu vermeiden.
Leichtere Rotweine mit wenigen Tanninen sollten Sie noch kühler bei etwa 16 Grad Celsius trinken. Beim Servieren darf die Temperatur durchaus noch etwas darunter liegen.