Kann man Bärlauch gefahrlos selber sammeln?

Bärlauch ist eine mit dem Knoblauch verwandte Pflanze, die man im Frühjahr sehr verbreitet in Supermärkten oder auf Wochenmärkten kaufen kann. Sie können die Gewürzpflanze allerdings auch selbst pflücken. In vielen feuchten und schattigen Laub- und Auenwäldern wächst Bärlauch großflächig.

Beim Sammeln ist allerdings Vorsicht geboten: Bärlauch ähnelt optisch stark dem Maiglöckchen und der Herbstzeitlosen. Beide sind giftig und dürfen auf keinen Fall verspeist werden. Ernten Sie Bärlauch deshalb nur, wenn Sie sich in der Botanik gut genug auskennen. Machen Sie außerdem zur Sicherheit immer eine Geruchsprobe: Der Geruch von Bärlauch ist sehr intensiv und ähnelt dem von Knoblauch. Zerreiben Sie ein Blatt der Pflanze, die Sie für Bärlauch halten. Riechen Sie Knoblauch, dann können Sie ernten. Riecht die Pflanze nach nichts, dann lassen Sie sie besser stehen. Ganz sicher gehen Sie, indem Sie Bärlauch selbst im Garten oder auf der Fensterbank ziehen oder ihn ganz einfach kaufen.

Ähnliche Inhalte

  • Warum sind einige Kiwis gelb?

    Kategorie: Obst & Gemüse

    Gelbe Kiwis oder auch Kiwi Gold genannt, sind eine Züchtung. Sie haben ein goldgelbes Fruchtfleisch und eine sehr glatte Schale, außerdem sind sie etwas länglicher und schmecken süßer als die klassische grüne Kiwi, die einen eher säuerlichen Geschmac…

  • Wie verwendet man die saure Cranberry?

    Kategorie: Obst & Gemüse

    Die Cranberry ist eine Form der Moosbeere. Die amerikanische Cranberry ist etwas robuster als die europäische Moosbeere. Ihre kulinarischen Einsatzmöglichkeiten sind ausgesprochen vielseitig. Grundsätzlich sollte man Cranberrys nicht roh genießen, si…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.